Schulungsübersicht

Komplexität und ein empirischer Ansatz
Umsichtige Nutzung des Rahmens Scrum
Säulen des Rahmens in ScrumVeranstaltungen
Werte Scrum und Haltungen Scrum des Meisters
Scrum Meister als Führungskraft
Die Scrum Arbeit des Meisters mit dem Team und der gesamten Organisation
Artefakte und Verpflichtungen in Scrum.
Durchführung von Scum-Veranstaltungen und Erreichen ihrer Ziele
Die häufigsten Fehler, die bei Scrum-Events gemacht werden
Sprint-Ziel - wie es aussehen sollte und warum es von entscheidender Bedeutung ist
Schätzung der Arbeit - wie und warum man schätzen sollte und wie man es NICHT tun sollte
Überwachung des Fortschritts auf dem Weg zum Ziel - welche Metriken sinnvoll sind und wie man sie verwendet
Verstehen und Interpretieren des Scrum-Leitfadens
Überblick über die Konzepte im Zusammenhang mit der PSM II-Prüfung

Voraussetzungen

Anforderungen:

Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Scrumower-Teams in einer ScrumMaster- oder anderen Funktion.

Teilnehmer:

Personen, die Erfahrung mit der Arbeit als Scrum-Master haben, Interessenten, die die PSM II-Zertifizierungsprüfung ablegen möchten.

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien