Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die DevOps Praxis in Unternehmen
- Wie unterscheidet sich DevOps von herkömmlichen IT-Verfahren?
- Begriffe und Technologien von DevOps
- Agile Methodologien, die in DevOps angewendet werden
Überblick über Azure DevOps Funktionen und Architektur
- Der Azure DevOps Server
- Gehostet vs. vor Ort Azure DevOps
- Azure DevOps für Endbenutzer
- Azure DevOps für Administratoren
Einrichten und Konfigurieren von Azure DevOps für die Entwicklung
Nutzung der Wertstromkarte zur Evaluierung bestehender Entwicklungsprozesse
- Umstellung auf Azure DevOps
Überblick über Azure DevOps Kerndienste und Tools
- Auswahl der geeigneten Azure DevOps Services für das Unternehmen
Planung und Verfolgung der Softwareentwicklung mit Azure Boards
- Nutzung der eingebauten Scrum- und Agile-Tools in Azure Boards
- Arbeiten mit Azure Boards Dashboard Widgets
- Überwachung des Projektstatus mit Azure-Analysetools
- Optimieren der Transparenz und Zusammenarbeit von Teams mit Boards
- Integration von Azure Boards mit bestehenden GitHub Repositories
Hosting von Git-Repositories und Collaboration Verwendung von Azure Repos
- Erstellen von Repositories und Versionskontrolle mit Azure Repos
- Verbinden mit einem Push-Code durch sichere Git-Client-Unterstützung
- Erstellen von REST-APIs und Webhooks in Azure-Repos
- Erstellen von Entwicklungsumgebungen und Durchführen von Pull-Requests
- Die codeabhängige Suchfunktion von Azure Repos
- Aufräumen und Pflegen von Repositories
Erstellung und Bereitstellung von Software mit Azure Pipelines
- Implementierung von kontinuierlicher Integration/kontinuierlicher Bereitstellung (CI/CD)
- Konfigurieren von Azure Pipelines mit bevorzugter Sprache und Betriebssystem
- Nutzung von Build-Chaining und mehrphasigen Builds in Pipelines
- Arbeiten mit Azure Pipelines-Registrierungen
- Bereitstellen von Containern in Kubernetes oder einer anderen Cloud
Implementierung des integrierten Pakets Management mit Azure-Artefakten
- Erstellung und gemeinsame Nutzung von Code-Paketen in Azure Artefakten
- Verwaltung von Pakettypen mit universeller Artefaktverwaltung
- Organisieren und Sichern von öffentlichen und privaten Quellcode-Paketen
- Hinzufügen von Paketen zu CI/CD-Pipelines mit Azure Artifacts
Testen und Optimieren der Codequalität mit Azure Testplänen
- Geplante manuelle Tests vs. explorative Tests
- Durchführung der richtigen Art von Tests für Unternehmensanwendungen
- Erfassen und Analysieren von Daten mit Azure Testplänen
- Nutzung der Funktion der durchgängigen Rückverfolgbarkeit von Azure Testplänen
- Ergreifen geeigneter Maßnahmen zur Behebung der identifizierten Codefehler
Integration von Azure DevOps Services mit anderen Erweiterungen
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis für agile Softwareentwicklungsmethoden
- Kenntnisse einer beliebigen Scripting-Programmiersprache
- Grundlegende Erfahrung mit Systemadministrationsaufgaben
- Kenntnisse von GitHub Workflow und Repositories
Publikum
- DevOps Ingenieure
- Entwickler
- Projektleiter
Erfahrungsberichte (2)
Dass wir in der Praxis alles selbst machen konnten. Dass unser Trainer ein umfangreiches Wissen hatte und wir ihn alles fragen konnten und er immer eine Antwort hatte. Dass ich einige Fähigkeiten erworben habe, die für Entwickler nützlich sind.
Julia Gajtkowska - Demant Business Services Poland
Kurs - Azure DevOps Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Practical part and interaction with students