Schulungsübersicht

Tag 01

Einführung

  • Warum BDD?
  • BDD als eine Erweiterung von Agile
  • Tagesordnung für Tag 01

Anwendung von BDD in verschiedenen Stadien des Softwareentwicklungszyklus

  • Vor der Entwicklung
  • Während der Entwicklung
  • Nach der Entwicklung

Eine Sprache, die alle beherrscht

  • Ingenieure und Nicht-Ingenieure sprechen unterschiedliche Sprachen
  • Überbrückung der Kluft durch BDD
  • Eine Vorschau auf die BDD-Sprache: Gherkin

Die verschiedenen Rollen von BDD

  • BDD als Produktanforderungen (für Produktverantwortliche)
  • BDD als Abnahmekriterien (für Entwickler)
  • BDD als Testfälle (für Tester)
  • BDD als Beschreibung des Produkts (für andere Stakeholder)

Zurück zu Agile: Alles beginnt mit User Stories

  • Überblick über den Agile-Entwicklungszyklus
  • Die Rolle von User Stories in der Agile-Entwicklung

Q&A Session und Diskussion

Quiz

Erstellen einer Good User Story

  • Verwendung der richtigen Sprache
    • Rolle, Aktion, Ergebnis
  • Ein Beispiel für eine User Story

Aktivität - Schreiben einer User Story

  • Schreiben Ihrer ersten User Story - Einzelarbeit
  • Straffen Sie Ihre User Stories - Teamaktivität
  • Abliefern Ihrer User Story - Teamaktivität

Benutzergeschichten in realen Projekten

  • Dynamik im Team
  • Werkzeuge und Techniken
  • User Stories im Softwareentwicklungszyklus

Weiter zu BDD

  • Erweitern der User Story
  • Einführung in die Feature-Datei
  • Das erwartete Verhalten von Software erfassen
  • Sich vorstellen, wie "unerwartetes" Verhalten aussieht

Erstellen einer Good Feature-Datei

  • Verwendung der richtigen Sprache (Gherkin)
    • Gegeben, Wenn, Dann
  • Ein Beispiel für eine Feature-Datei

Aktivität - Schreiben einer Feature-Datei - TEIL 01

  • Schreiben Ihrer ersten Feature-Datei - Einzelarbeit
    • Abschnitt Feature
    • Abschnitt "Szenario
  • Das Feature File straffen - Teamaktivität
  • Abliefern Ihrer Feature-Datei - Teamaktivität

Feature-Dateien in realen Projekten

  • Dynamik im Team
  • Werkzeuge und Techniken
  • User Stories im Softwareentwicklungszyklus

Q&A Session und Diskussion

Quiz

Einrichten Ihrer Umgebung

  • Schön machen Gherkin
  • Die Freude an der Produktivität

Aktivität - Schreiben einer Feature-Datei - TEIL 02

  • Schreiben Ihrer Feature-Datei - individuelle Aktivität
    • Übergabe mehrerer Argumente an Ihr Szenario
    • Abschnitt Szenario-Gliederung
  • Das Feature File straffen - Teamaktivität
  • Ablieferung der Feature-Datei - Teamaktivität

Q&A Session und Diskussion

Quiz

Schlussbemerkungen


Tag 02

Einführung

  • Rekapitulation des vorherigen Tages
  • Tagesordnung für Tag 02

Ihr eigenes Produkt - eine Selbstbetrachtung

  • Beschreiben Sie Ihr Produkt
  • Zeichnen Sie ein Bild von Ihrem Produkt

Ausweitung der Testabdeckung

  • Benutzerfreundlichkeit des Systems
  • Business Anforderungen
  • Business Prozesse

Aktivität - Schreiben einer Feature-Datei - TEIL 03

  • Schreiben eines Feature-Files - Einzelaktivität
    • Abschnitt Beispiele
    • Wiederverwendung von Daten und Szenarien
    • Organisieren von Features und Szenarien mit Tags
  • Das Feature File straffen - Teamaktivität
  • Bereitstellen Ihrer Feature-Datei - Teamaktivität

Q&A Session und Diskussion

Quiz

Das Feature File - Was man weglassen sollte

  • Was man den Ingenieuren überlassen sollte
    • Low-Level-Funktionalität (Unit-Tests)
    • Ausführliche komponentenübergreifende Funktionalität (Integrations- und API-Tests)

Q&A Session und Diskussion

Quiz

Ihr eigenes Produkt - eine Introspektion

  • Wie benutzbar ist Ihr Produkt?
  • Wie brauchbar ist Ihr Produkt für externe Benutzer?

Communication mit Menschen außerhalb Ihres Teams

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis von Konzepten für Benutzeranforderungen
  • Ein gutes Gespür für gute und schlechte Software aus der Sicht des Endbenutzers
  • Programming und Testerfahrung sind nicht erforderlich

Zielgruppe

  • Produktverantwortliche und Manager
  • Business Analytiker
  • Manuelle Tester
  • Endbenutzer eines Softwareprodukts oder -systems
  • Nicht-Ingenieure und Nicht-Programmierer, die an der Produktentwicklung beteiligt sind
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (7)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien