Schulungsübersicht
Kurze Einführung in Regel-Engines
- Kurze Geschichte oder Expert Systems and Rules Engine Was ist künstliche Intelligenz? Vorwärts- vs. Rückwärtsverkettung Deklarativ vs. Prozedur/Oop Vergleich von Lösungen Wann werden Regel-Engines verwendet? Wann sollten Regel-Engines nicht verwendet werden? Alternativen zu Rule Engines
WO
- Erstellen von Assets Workbench-Integration Ausführen von Regeln direkt aus KIE Bereitstellung Entscheidungstabellen Regelvorlagen Geführter Regeleditor Testen von Arbeitselementen Versionierung und Bereitstellung Ein bisschen mehr über Repository (Git) Entwickeln eines einfachen Prozesses mit Regeln
Regeln in Eclipse schreiben
- Zustandslose vs. zustandsbehaftete Sitzungen Auswahl geeigneter Fakten (Grundoperatoren und Drools-spezifische Operatoren) Grundlegende Akkumulationsfunktionen (Summe, Max usw.) Zwischenberechnungen Einfügen neuer Fakten Übungen (viele davon) Regeln mit BPMN anordnen Salience Ruleflow vs. BPMN 2.0 Regelsatz ausführen aus einem Prozess Regeln vs. Gateways Kurzer Überblick über BPMN 2.0-Funktionen (Transaktionen, Ausnahmebehandlung) Umfassende deklarative Geschäftslogik in Drools Domain Specific Languages (DSL) Erstellen neuer Sprachen Vorbereiten von DSL für die Verwendung durch verwaltet Basic Natural Language Processing (NLP) mit DSL Fusion (CPE) , zeitliche Argumentation (für Ereignisse, die nach, zwischen usw. stattfinden) Fusionsoperatoren Beispiel in Ereignisplänen Unit-Tests
Optionale Themen
- OptaPlanner jBPM Drools und Integration über Webdienste Drools-Integration über die Befehlszeile So ändern Sie Regeln/Prozesse nach der Bereitstellung ohne Kompilierung
Voraussetzungen
Programmierkenntnisse in einer beliebigen Sprache werden dringend empfohlen (SQL, Java, C#, VBA, usw...)
Erfahrungsberichte (4)
The training is very interesting and can be useful on our future projects and the trainer is always active on answering our questions and helping us when we are having issues on our end.
Charles Kevin Regaliza - Thakral One Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
I am really impressed on his technical skills most especially on the debugging of errors and writing of codes. This just shows that he is really technically equip and is very good at that. But that is different from a skill of cascading and sharing your knowledge as a trainer.
Roi Jason Buela - Thakral One, Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
His demonstrations, he demo from the scratch, which allows us to see the step by step process. As well as the practical examples, it was great, it looks like a real case scenario already.
Kim Justine Ferriol - Thakral One, Inc.
Kurs - Introduction to Drools 7 for Developers
Shared examples of every function and/or operators are all well explained.