Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist Design?
- C gegen Embedded C
Der Lebenszyklus einer eingebetteten Anwendung
- Der Entwicklungsprozess
- Der Wartungsprozess
- Der erweiterte Lebenszyklus
Entwurfswerkzeuge
- Open Source vs. proprietär
- Compiler, Assembler und Linker
- Bibliotheken
- Fehlersuchprogramme
- Simulatoren
- IDEs
Eingebettete Design-Herausforderungen
- Einschränkungen bei der Entwicklung von Embedded Computing
- Kostenüberlegungen
- Leistung und Effizienz
- Stromverbrauch
- Wärmemanagement
Festlegung des Entwurfs Go als
- Einfach halten
- Definieren der Funktionalität
- Festlegen der Programmlogik und -struktur
System-Zuverlässigkeit
- Inspektion und Wartung
- Anforderungen an die Betriebszeit
- Fehlerpunkte
Wiederverwendbarkeit von Code
- Redundanzfreier Entwurf
Code-Abstraktion
- Verstecken von Informationen
- Kontextfreie Module
Modularisierung von Code
- Dekomposition
- Lose Kopplung
- Starke Kohäsion
- Azyklische Abhängigkeiten
Wartbarkeit des Codes
- Lesbarkeit
- Testbarkeit
- Konfigurierbarkeit
- Leistungsverbesserungen
Hardware-Überlegungen
- Scalable thermische Entwurfsleistung (TDP)
- Integrierte Grafiken
- Andere
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse über eingebettete Systeme
- Embedded C Programmiererfahrung
- Verständnis der Grundlagen der Elektronik
Zielgruppe:
- Entwickler
Erfahrungsberichte (5)
Interaction and communication
Archie Dlamini - Vodacom SA
Kurs - JavaScript - Advanced Programming
I like the simple but informative example codes.
Yue Wang - DBS Bank Ltd
Kurs - Design Patterns
I liked the practical exercises for each design pattern introduced.
Carlos Aragones - Roche Diagnostics
Kurs - Design Patterns in C#
I really enjoyed the real examples and exercises.
Dmitry Baranovsky
Kurs - Introduction to Domain Driven Design
The interaction and enthusiasm he had about the training.