Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über FinOps
- Die wichtigsten Grundsätze von FinOps: Verantwortlichkeit, Optimierung und Transparenz
- Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb eines FinOps-Teams
Phasen des FinOps-Lebenszyklus
- Phase informieren: Verstehen der Cloud-Ausgaben
- Optimierungsphase: Wertmaximierung
- Betreiben Phase: Kontinuierlicher Betrieb
Einführung in Cloud-Anbieter und Abrechnung
- Verstehen von Cloud-Abrechnungsmodellen (AWS, Azure, Google Cloud)
- Abrechnungsstruktur, Rechnungen und Rückbelastungen
Cloud-Kostenzuweisung und Tagging-Strategie
- Bewährte Verfahren zur Kennzeichnung und Kategorisierung von Cloud-Ressourcen
- Zuordnung von Cloud-Ausgaben zu Geschäftseinheiten
Cloud-Kosten-Optimierung
- Identifizierung von Verschwendung: Verwaiste Ressourcen, ungenutzte Verpflichtungen und Right-Sizing
- Implementierung von automatischer Skalierung und On-Demand vs. reservierten Instanzen
Berichterstattung und Dashboards
- Tools für die FinOps-Berichterstellung (Power BI, Tableau, oder Cloud-native Tools)
- Einrichten von Dashboards für wichtige Metriken und Warnungen
GoVernance und Policies
- Erstellung von FinOps-Richtlinien für die Budgetkontrolle
- GoVernance-Frameworks für das Finanzmanagement in der Cloud
Compliance und regulatorische Überlegungen
- Datenaufenthalt und Einhaltung von Cloud-Ausgaben
- Interne und externe Audits
Collaboration Zwischen Finance, Technik und Business Einheiten
- Abgleich von Zielen zwischen Teams
- Communication Strategien für Transparenz bei Cloud-Ausgaben
Werkzeuge für FinOps-Analysten
- Überblick über die FinOps Tools: CloudHealth, Cloudability und Apptio Cloudability
- Verwendung von Tools von Cloud-Anbietern für das Kostenmanagement
Fallstudien und Branchenbeispiele
- Beispiele von FinOps-Erfolgsgeschichten aus der Praxis
- Gelernte Lektionen und bewährte Verfahren
Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung
- Aufbau und Format der Prüfung
- Beispielfragen und Übungstests
- Wiederholungssitzung und Fragen und Antworten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Finanzkonzepten wie Budgetierung, Prognosen und Kostenkontrolle
- Grundlegende analytische Fähigkeiten
Zielgruppe
- Finanzanalysten
- Finance Fachleute
- Business Analysten
14 Stunden