Schulungsübersicht

Einführung

  • Flutter im Vergleich zu anderen plattformübergreifenden Frameworks

Installieren Flutter

Überblick über Flutter Funktionen und Architektur

Auswahl einer IDE

Verwendung der Dart Programming Sprache

Eine Anwendung erstellen

Verwendung von Templates und Scaffolding

Arbeiten mit Widgets (zustandslos vs. zustandsabhängig)

Erstellen der Benutzeroberfläche

Neuladen der Anwendung unter Beibehaltung des Zustands (Hot Reloading)

Anpassen der Anwendung mit Layouts, Malerei und Animation

Hinzufügen von Paketen und Plugins

Accessing der APIs der nativen Plattform

Testen der App

Fehlersuche

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit objektorientierter Programmierung
  • Access auf einem iOS oder Android mobilen Gerät

Zielgruppe

  • Entwickler
  • UX-Prototyper, die App-Prototypen erstellen möchten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (6)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien