Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist GitOps?
  • GitOps vs. traditionelle kontinuierliche Bereitstellung

Die Bedeutung der Entwicklererfahrung

Installieren und Konfigurieren Spinnaker und Terraform

Vergleich von Funktionen und Architektur

Verstehen der Git-basierten Entwicklung

Wie Kubernetes-basierte Infrastruktur und Anwendungen funktionieren

Use Cases für GitOps

Einrichten der CI/CD-Toolchain

Bereitstellen eines containerisierten Anwendungsclusters

Verwaltung des Clusters

Überwachung des Clusters

Bereitstellen eines Clusters über viele Clouds hinweg

Koordinierung von Teams und Bereitstellungsplänen

Verwalten der Scalability

Fehlersuche

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Verständnis der Konzepte der Cloud-Infrastruktur.
  • Verständnis des Softwareentwicklungsprozesses (erstellen, bauen, testen, einsetzen, überwachen usw.)

Zielgruppe

  • DevOps Ingenieure
  • Systemadministratoren
  • Systemarchitekten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien