Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Grundlegende Typenklassopädie
- Funktor
- Anwendbar
- Faltbar, überquerbar
- Monaden
- Andere (Pfeil, etc.)
Fortgeschrittene Typen
- Algebraische Datentypen in der Tiefe
- Fortgeschrittene Typklassen
- Typ-Familien
- GADTs
Fehlersuche und Code-Optimierung
- Striktheit in Datentypen und Funktionen
- Speicher- und CPU-Profiling
- Effiziente Datenstrukturen (Bytestring, Text, Vektor und Co.)
- Hinweis auf "unsafes"
Verstehen des Laufzeitsystems
- Speicherlayout in GHC
- Strict-Felder auspacken
- Verstehen und Lesen von Core
Gleichzeitigkeit in Haskell
- Haskell Threads
- MVars und Co.
- STM
- Parallelität
Fremde Funktionsschnittstelle
- FFI-Grundlagen
- Sicher vs. unsicher
- Globale in Haskell
Schablone Haskell
- Spleißen und Zitieren
- Die Q-Monade
- Reifizierung
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Haskell-Programmiersprache und einige Erfahrung mit der Haskell-Programmierung.
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
In genera; learning about the concept of Haskell and FP