Schulungsübersicht

Grundlegende Typenklassopädie

  • Funktor
  • Anwendbar
  • Faltbar, überquerbar
  • Monaden
  • Andere (Pfeil, etc.)

Fortgeschrittene Typen

  • Algebraische Datentypen in der Tiefe
  • Fortgeschrittene Typklassen
  • Typ-Familien
  • GADTs

Fehlersuche und Code-Optimierung

  • Striktheit in Datentypen und Funktionen
  • Speicher- und CPU-Profiling
  • Effiziente Datenstrukturen (Bytestring, Text, Vektor und Co.)
  • Hinweis auf "unsafes"

Verstehen des Laufzeitsystems

  • Speicherlayout in GHC
  • Strict-Felder auspacken
  • Verstehen und Lesen von Core

Gleichzeitigkeit in Haskell

  • Haskell Threads
  • MVars und Co.
  • STM
  • Parallelität

Fremde Funktionsschnittstelle

  • FFI-Grundlagen
  • Sicher vs. unsicher
  • Globale in Haskell

Schablone Haskell

  • Spleißen und Zitieren
  • Die Q-Monade
  • Reifizierung

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Haskell-Programmiersprache und einige Erfahrung mit der Haskell-Programmierung.

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien