Schulungsübersicht

Einführung in die IoT-Sicherheit

Überblick über IoT-Technologien

Verstehen der grundlegenden IoT-Architektur

Verstehen der wichtigsten Sicherheitsrisiken und -probleme im IoT

  • IoT-Schwachstellen
  • IoT-Sicherheitsherausforderungen
  • Sensibilisierung für Angriffe im IoT

Erforschung bereichsspezifischer IoT-Architekturen

  • eHealth IoT Security Architecture
  • Industrie IoT Security Architecture

Sicherheitsarchitekturen von Proximity-Netzwerkdiensten

  • Wi-Fi
  • BLE
  • SigFox
  • LoRaWAN
  • NB-IoT

Entwurf von Sicherheit im IoT

  • IoT-Authentifizierung und Autorisierung
  • IoT-Datenintegrität
  • IoT-Sicherheitsstandards
  • Architektur von IoT-Sicherheitsdomänen
  • Verwendung von IoT-Diensten

Arbeiten mit Technologien für IoT-Sicherheit

  • IoT Network Security
    • Bayshore-Netzwerke
    • Cisco
    • Darktrace
    • Senrio
  • IoT-Authentifizierung
    • Baimos-Technologien
    • Covisint
    • Geräte-Autorität
    • Entrust Datacard
    • Gemalto
  • IoT Verschlüsselung
    • Cisco
    • Entrust Datacard
    • Gemalto
    • HPE
    • Lynx Software-Technologien
    • Symantec
  • IoT PKI
    • DigiCert
    • Entrust Datacard
    • Gemalto
    • HPE
    • Symantec
    • WISeKey
  • IoT-Sicherheitsanalysen
    • Cisco
    • Indegy
    • Kaspersky Lab
    • SAP
    • Senrio
  • IoT-API-Sicherheit
    • Akana
    • Apigee/Google
    • Axway
    • CA-Technologien
    • Mashery/TIBCO
    • Muleweich
    • WSO2

Aktualisieren der IoT-Architektur Ihres Unternehmens für die Sicherheit

Auswahl der richtigen IoT-Sicherheitstechnologien für Ihr Unternehmen

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Allgemeine Vertrautheit mit dem IoT

Zielgruppe

  • IT-Fachleute
  • Entwickler
  • Ingenieure
  • Führungskräfte
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien