Schulungsübersicht
Einführung
- Agile vs Kanban vs Scrum
Jira Installation und Einrichtung
Überblick über Jira Funktionen und Design
Der Kanban-Weg
- Prozess, Teamarbeit, Kundenbindung, Verschwendung, Simulation
Erstellen eines Kanban-Projekts
Überblick über die Kanban-Tafel
Konfigurieren eines Workflows
- Backlog, Zur Entwicklung ausgewählt, In Bearbeitung, Erledigt
Hinzufügen von Aufgaben, Fehlern und User Stories zum Backlog
Verschieben von Arbeit durch Entwicklung, In Bearbeitung und Erledigt
Abhalten von Team-Meetings
Begrenzung der in Arbeit befindlichen Arbeit mit Spaltenbeschränkungen
Überwachung des Teamfortschritts mit dem Kontrolldiagramm
Visualisierung des Teamfortschritts mit dem kumulativen Flussdiagramm
Durchführen von Search und Analysen
Anpassen Jira
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis von Projektmanagementkonzepten (Arbeitsabläufe usw.)
- Erfahrung mit der Arbeit in Teamprojekten
Erfahrungsberichte (5)
Mir gefiel die Art und Weise, wie Sebastian über zu viele komplizierte Dinge auf so interessante Weise unterrichtete, und da er nur 2 Tage Zeit hatte, war die Schulung nicht langweilig. Meiner Meinung nach ist er ein Mann mit einem großen Wissen, weiß sehr gut, worüber er spricht, die Sprache, die er versucht, mit dem Publikum zu sprechen, ist verständlich. Einfach das Niveau halten, denke ich.
Marcin - Polski Zwiazek Pilki Noznej
Kurs - Jira Service Management
Maschinelle Übersetzung
Teamübungen
Dan
Kurs - SAFe® for Teams
Maschinelle Übersetzung
The interactive sessions, debates and getting to use actual examples for the session
JACOLIEN VOGES - Pernod Ricard
Kurs - Kanban Management Professional 1
The trainer made it easy to learn the topics and I liked having access to the training site so I could play along as we went.
Amy Bain - Metro Bank
Kurs - JIRA for Beginners
Marek was AWESOME. And I insist... he really was awesome. His level of knowledge, enthusiasm, organisation... he really was well prepared and in-control of the course material. I loved he did demonstrations instead of diagrams... it was a lot more interactive, and we could answer questions related to the situation we were seeing.