Schulungsübersicht

Einführung in die Linux-Systemadministration

  • Was ist Linux-Systemadministration?
  • Rolle und Aufgaben eines Linux-Systemadministrators
  • Überblick über die LFCS-Zertifizierung und ihre Bedeutung

Linux Grundlagen und Datei Management

  • Linux Distributionen und Paketverwaltung
  • Dateisystemhierarchie und Navigation
  • Dateiberechtigungen und -besitz

Systemkonfiguration und Prozesse

  • Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • Verwaltung von Prozessen und Daemons
  • Verwalten des Systemstarts und Herunterfahrens

Pakete Management und Softwareinstallation

  • Verwaltung von Softwarepaketen mit Paketmanagern
  • Verwaltung von Repositories und Softwareinstallation
  • Software-Updates und -Upgrades

Networking Grundlagen

  • Netzwerkkonfiguration und Fehlerbehebung
  • IP-Adressierung, Subnetze und Routing
  • DNS-Konfiguration und -Auflösung

Dateisystem Management und Speicherung

  • Verwaltung von Speichergeräten und Partitionen
  • Erstellen und Verwalten von Dateisystemen
  • Logische Datenträger Management (LVM)

Sicherheit und Access Kontrolle

  • Benutzerauthentifizierung und -autorisierung
  • Datei- und Verzeichnisberechtigungen
  • Firewall-Konfiguration mit iptables

Shell-Skripterstellung und Automatisierung

  • Grundlegende Shell-Skript-Konzepte
  • Automatisieren von Aufgaben mit Shell-Skripten
  • Cron-Jobs und Planung von Aufgaben

System Monitoring und Protokollierung

  • Überwachung der Systemleistung und Ressourcennutzung
  • Protokolldateien und Protokollverwaltung
  • Fehlersuche bei Systemproblemen

Netzwerkdienste und Sicherheit

  • Konfigurieren von SSH für sicheren Fernzugriff
  • Einrichten eines einfachen Webservers (Apache/Nginx)
  • Einrichten von SSL/TLS-Zertifikaten

Fehlersuche und Wartung

  • Systemwiederherstellung und -rettung
  • Fehlersuche bei allgemeinen Systemproblemen
  • Durchführen von System-Backups

Zusammenfassung und nächste Schritte

  • Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Kurs
  • Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierungsprüfung
  • Weiterbildungsressourcen und Karrieremöglichkeiten

Voraussetzungen

  • Grundlegende Vertrautheit mit der Linux-Befehlszeilenschnittstelle
  • Verständnis für grundlegende Netzwerkkonzepte
  • Grundkenntnisse der Systemverwaltung

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Fachleute
  • Angehende Linux Administratoren
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien