Schulungsübersicht
Einführung
Kurzer Überblick über Linux
Einführung in die Linux-Shell und das Terminal
- Öffnen des Terminals
- Einfache Shell-Befehle verwenden
Verstehen der Linux-Verzeichnisstruktur
Verstehen von Hard Links und Soft Links
Erstellen von Linux-Links auf der Kommandozeile
Verwenden von Befehlen zum Navigieren im Linux-Dateisystem
- Sich mit cd in Verzeichnissen bewegen
- Anzeigen von Verzeichnisinhalten mit ls
- Versteckte Dateien und Verzeichnisse anzeigen
- Überprüfen von Datei- und Verzeichnisgrößen
- Überprüfen von Dateitypen
- Erstellen und Löschen von Dateien und Verzeichnissen
- Implementieren einer Verzeichnisschleife
- Verwendung des Touch-Befehls
- Kopieren, Verschieben und Umbenennen von Dateien
- Umgang mit Dateinamen
- Lernen, wie man Befehle automatisch vervollständigt
- Erlernen von Tastaturkürzeln
Lernen, wie man Dateien in der Linux-Befehlszeile anzeigt und bearbeitet
- Gedit verwenden
- Nano verwenden
- Den Verlauf der Befehlszeile anzeigen
- Verschiedene Befehle zum Anzeigen von Textdateien verwenden
- less
- cat und tac
- head und tail
- wc
Mehr über Befehle erfahren
- Die verschiedenen Befehlstypen erforschen
- Den Ort der ausführbaren Befehle anzeigen
- Anzeige der Hilfeseiten
- Anzeigen der Handbuchseiten
- Anzeigen von Befehlsbeschreibungen
Eigene Befehle erstellen
- Ausführen von mehreren Befehlen
- Wildcards verwenden
- Aliase verwenden
Fehlersuche
Schlussbemerkungen
Voraussetzungen
- Grundlegende Computerkenntnisse
Erfahrungsberichte (3)
Der Trainer ging langsam mit uns allen um und zeigte uns, dass wir alles verstanden hatten, vor allem als wir Fragen stellten.
Lizandre - Vodacom
Kurs - Linux Command Line Basics
Maschinelle Übersetzung
Dateiberechtigungen
Angel - Vodacom
Kurs - Linux Command Line Basics
Maschinelle Übersetzung
Spielen auf der Kommandozeile
Kesh - Vodacom
Kurs - Linux Command Line Basics
Maschinelle Übersetzung