Schulungsübersicht

Einführung in Looker Studio

  • Einführung in Looker Studio und seine Möglichkeiten
  • Verstehen der Schlüsselkonzepte: Metriken, Dimensionen und Datenquellen
  • Rundgang durch die Looker Studio-Schnittstelle

Verbinden mit Datenquellen

  • Erkundung der unterstützten Datenquellen
  • Verbinden von Google Analytics, Google Sheets und anderen Plattformen
  • Behebung von allgemeinen Verbindungsproblemen

Ihr erstes Dashboard erstellen

  • Hinzufügen und Konfigurieren von Visualisierungen: Tabellen, Diagramme und Scorecards
  • Verwenden von Filtern, Datumsbereichen und Drilldowns
  • Entwerfen von Layouts und Formatieren von Dashboards

Data Visualization Leicht gemacht

  • Bewährte Verfahren zur Visualisierung von Daten
  • Verwendung von Farben, Beschriftungen und Text zur Verdeutlichung
  • Kombinieren mehrerer Datenquellen in einem einzigen Bericht

Berichte anpassen und gemeinsam nutzen

  • Benutzerspezifische Ansichten mit Filtern und Berechtigungen erstellen
  • Exportieren, Einbetten und Veröffentlichen von Dashboards
  • Zusammenarbeit mit Teammitgliedern an Dashboards

Abschließendes Projekt: Erstellen eines Business Dashboards

  • Erstellen eines Dashboards für ein realistisches Szenario
  • Einbinden von fortgeschrittenen Visualisierungen und Interaktivität
  • Präsentieren des fertigen Dashboards vor Kollegen oder Ausbildern

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegende Vertrautheit mit Tabellenkalkulationen (z. B. Microsoft Excel oder Google Sheets)
  • Verständnis grundlegender Datenkonzepte (z. B. Metriken, Dimensionen)

Zielgruppe

  • Business Analytiker
  • Marketing Fachleute
  • Inhaber kleiner Unternehmen
  • Fachleute, die neu im Bereich Datenvisualisierung und Berichterstattung sind
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien