Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in NotebookLM für Business
- Überblick über NotebookLM und seine Möglichkeiten
- Wie KI-gestützte Tools die Produktivität am Arbeitsplatz verbessern
- Einrichten von NotebookLM für die geschäftliche Nutzung
Effiziente Dokumentenorganisation mit NotebookLM
- Hochladen und Verwalten geschäftsbezogener Dokumente
- Strukturierung und Kennzeichnung von Informationen für einen einfachen Zugriff
- Bewährte Verfahren für die Dokumentenorganisation in Unternehmensumgebungen
KI-gestützte Einblicke für die Entscheidungsfindung
- Generierung KI-gestützter Zusammenfassungen aus Berichten und Dokumenten
- Extrahieren wichtiger Geschäftserkenntnisse aus großen Datensätzen
- Verwendung von NotebookLM zur Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung
Automatisieren von Besprechungsnotizen und Aktionspunkten
- Verwendung von NotebookLM zum Erfassen und Zusammenfassen von Besprechungen
- Automatisches Erstellen von Aktionspunkten und Aufgabenlisten
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit KI-gestützter Notizerfassung
Integration von NotebookLM mit Business Arbeitsabläufen
- Verbinden von NotebookLM mit Google Drive und Business Tools
- Workflow-Automatisierung für Effizienz und Zeitmanagement
- Anpassen der NotebookLM-Nutzung an spezifische Geschäftsanforderungen
Überlegungen zu Sicherheit und Compliance
- Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz in Geschäftsumgebungen
- Die Rolle von NotebookLM bei der Unternehmens-Compliance und -Governance
- Verwaltung von Zugriff und Berechtigungen für die Teamzusammenarbeit
Zukünftige Trends und erweiterte Use Cases
- Kommende Funktionen und Erweiterungen in NotebookLM
- Erweiterte KI-Funktionen für Business Intelligence
- Skalierung von NotebookLM für Produktivität auf Unternehmensebene
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Produktivitätstools
- Vertrautheit mit Anwendungen zur Verwaltung von Dokumenten und zur Erstellung von Notizen
- Erfahrung in einem geschäftlichen oder beruflichen Umfeld
Zielgruppe
- Manager, die die Produktivität am Arbeitsplatz optimieren möchten
- Fachleute, die Geschäftseinblicke und Arbeitsabläufe verwalten
- Unternehmensteams, die eine KI-gestützte Organisation von Dokumenten anstreben
7 Stunden