Schulungsübersicht

Einführung in NetApp ONTAP

  • Überblick über die Architektur von NetApp ONTAP
  • Kernfunktionen und Vorteile
  • Bereitstellungsvarianten für ONTAP

ONTAP-Cluster-Einrichtung

  • Installieren und Konfigurieren eines ONTAP-Clusters
  • Verwalten von Clusternodes und Hochverfügbarkeit
  • Lizenzierung des Clusters und Aktivierung der Funktionen

Speicher Management

  • Verständnis von Speicherverteilmaschinen (SVMs)
  • Konfigurieren von Aggregaten und Volumes
  • Verwalten von LUNs und Dateifreigaben

Networking in ONTAP

  • Konfigurieren von Netzwerkinterfaces
  • Verwenden von VLANs und IPspaces
  • Implementierung von Routing- und Failoverrichtlinien

Data Protection und Sicherheit

  • Implementieren von Momentaufnahmen und Backups
  • Konfigurieren der SnapMirror- und SnapVault-Replikation
  • Einstellen der Benutzerauthentifizierung und Zugriffssteuerung

Leistungsüberwachung und -optimierung

  • Verwenden des ONTAP System Managers und CLI zur Überwachung
  • Analyse von Leistungsmetriken
  • Optimieren der Speichereffizienz durch Deduplizierung und Komprimierung

Fehlerbehebung und Wartung

  • Häufige ONTAP-Probleme und ihre Lösungen
  • Analyse von Protokollen und Ereignisüberwachung
  • Softwareaktualisierungen und Clusterverwaltung

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Grundverständnis von Speicherkonzepten
  • Erfahrung mit Linux oder Windows-Administration
  • Grundlegendes Wissen über Netzwerke

Zielgruppe

  • Speicherverwalter
  • Systemingenieure
  • IT-Profiessionelle, die verantwortlich für NetApp ONTAP Speichersysteme sind
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien