Schulungsübersicht

Erweiterte Systemverwaltung

  • Verwaltung von Systemprozessen und -diensten
  • Erweiterte Benutzer- und Gruppenverwaltung
  • Konfigurieren von Systemprotokollierung und Auditing

Networking und Sicherheit

  • Erweiterte Netzwerkkonfiguration und Fehlerbehebung
  • Firewall- und SELinux-Richtlinien
  • Implementierung von sicherem SSH und VPN

Speicher und Dateisystem Management

  • Logical Volume Manager (LVM) und RAID
  • Erweiterte Festplattenpartitionierung und Dateisystemoptimierung
  • Automatisieren der Speicherverwaltung

Leistungsoptimierung und -überwachung

  • Tools zur Überwachung von Systemressourcen
  • Tuning von Kernel-Parametern zur Leistungssteigerung
  • Diagnose und Behebung von Engpässen

Automatisierung und Skripterstellung

  • Automatisieren von Aufgaben mit Bash und Python Skripten
  • Verwendung von Ansible für die Konfigurationsverwaltung
  • Automatisieren von Systemaktualisierungen und Patches

Hochverfügbarkeit und Virtualisierung

  • Einrichten von Hochverfügbarkeitsclustern
  • Oracle Linux Virtualisierungs-Manager
  • Einsetzen und Verwalten von Containern mit Podman

Fehlerbehebung und bewährte Praktiken

  • Häufige Fallstricke bei der Systemverwaltung
  • Strategien zur Wiederherstellung im Katastrophenfall und zur Datensicherung
  • Bewährte Praktiken für Unternehmensbereitstellungen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Linux-Befehlszeile
  • Vertrautheit mit den Grundlagen von Oracle Linux 9

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Fachleute
  • DevOps Ingenieure
  • Cloud- und Infrastruktur-Ingenieure
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien