Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in Leistungstests
- Lebenszyklus von Leistungstests.
- Interpretation der Ergebnisse von Leistungstests.
Verstehen verschiedener Architekturen/Anwendungsmodelle
- 2/3-Tier-Architektur
- N-Tier-Architektur
- Middleware (MQ, Webservices usw.) basierte Architektur
Technologie
- Grundlegende UNIX-Befehle (grep, find, vi editor usw.)
- Grundlegende Oracle/SQL (Abfragen, Tabellen, Auslöser usw.)
- Grundlegende C/Java-Konzepte
Detaillierte Analyse - Überwachungskonzepte/Tools
- Hardware-Überwachung (Windows -Perfmon, UNIX -nmon, vmstat)
- Ausführungswarteschlange (durchschnittliche Länge der Prozessorwarteschlange)
- Netzwerk IO
- Festplatten IO
- Speicher (verfügbar, verwendet, Paging-Speicher, FS-Cache usw.)
- CPU (verfügbar, virtuell, online, berechtigt usw.)
- Web Server/App-Server-Überwachung
- JVM (Java Heap) - Heap-Dump-Analyse
- Verbindungs-Pool
- Thread-Pool
- Verständnis verschiedener Überwachungstools wie CA Wily Introscope, IBM Tivoli usw.
- Datenbank-Überwachung
- Grundlegende Abfrageoptimierung
- SQL Trace
- AWR- oder Statspack-Analyse
- Abfrageplan
- Verständnis von Bandbreite, FTP
- Verständnis der Netzwerküberwachung mit HTTPwatch oder Fiddler
Voraussetzungen
- Verständnis von Datenbanken wie Oracle.
- Verständnis von Anwendungscontainern wie WebSphere oder Weblogic etc.
- Verständnis von Programmiersprachen wie Java.
- Kenntnisse über Leistungstests.
- Kenntnisse von SQL
35 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
Trainer knows very well about the teaching materials and the virtual machine given is very helpful.