Schulungsübersicht
- Einführung in das Projektmanagement.
- Definition der Organisationsformen
- Projektinitiierung:
- Festlegung der Kriterien für die Projektauswahl,
- Festlegung von Methoden zur Projektauswahl,
- Entwickeln einer Projektcharta, und
- Entwicklung einer vorläufigen Projektcharta;
- Projektplanung:
- Festlegung von Umfangsplanung, Definition, Erklärung,
- WBS erstellen,
- Festlegen der Personalplanung,
- Definieren der Kommunikationsplanung,
- Festlegen der Zeitplanung,
- Aktivitätsdefinition und -sequenzierung,
- Schätzung des Rückgriffs auf Aktivitäten,
- Entwicklung von Zeitplänen,
- Definition der Methoden des kritischen Pfades,
- Definition von Kostenschätzung, Budgetierung und Kostenbasis,
- Definition des Projektrisikos;
- Projektdurchführung:
- Leitung und Management der Projektdurchführung,
- Personalmanagement bei der Durchführung von "Akquirieren und Entwickeln des Projektteams",
- Verwalten Communication der "Informationsverteilung",
- Ein Projekt überwachen und steuern durch:
- Überwachung und Kontrolle der Projektarbeit,
- Erstellen von Leistungsmessungen und Berichten,
- Überprüfung des Projektumfangs,
- Management des Projektteams,
- Verwaltung von Interessengruppen, und
- Verwaltung der Änderungskontrolle "Änderungskontrollsystem",
- Kontrolle von Umfangsänderungen und
- Überwachung und Kontrolle von Risiken;
- Abschluss des Projekts:
- Administratives Abschlussverfahren,
- Analysieren des Projekts, und
- Erstellung eines Endprodukts, einer Dienstleistung, eines Ergebnisses und eines Berichts.
Voraussetzungen
Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Vorgesetzte und Manager, die für mittel- bis langfristige Projekte verantwortlich sind und ein besseres Verständnis der Grundsätze, Instrumente und Techniken des Projektmanagements erlangen möchten. Die Teilnehmer sollten über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
Erfahrungsberichte (3)
Ich mochte die Arbeitsgruppen und die Möglichkeit, mit anderen Kursteilnehmern zu arbeiten. Ich mochte auch die kleine Gruppe, die wir hatten, obwohl ich weiß, dass dies nicht die Norm ist
David - Home Office
Kurs - Professional Scrum Product Owner II
Maschinelle Übersetzung
Great attiude of trainer and real life examples not just dry theory.
Mariusz - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - Professional Scrum Master II | PSM II (Scrum.org accredited training course)
Trainer's friendliness and willingness to correct trainee