Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über PostgreSQL Funktionen und Architektur
  • Python-Grundlagen der Programmierung
  • Vorteile von Python PostgreSQL

Erste Schritte

  • Installation von PostgreSQL
  • Installieren von Python, Django oder Flask
  • Installation von psycopg2
  • Verbinden mit PostgreSQL mit Python

Python und SQL Betrieb

  • Die Grundlagen der SQL-Sprache
  • Database Schema und Tabellen
  • Schreiben einer Python-Abfrage
  • Erstellen von Tabellen
  • Einfügen von Daten
  • Manipulieren von Daten
  • Limit-Klausel verwenden
  • Tabellen verknüpfen
  • Volltextsuche
  • Arbeiten mit SQLite
  • Beispiele für Python-Anwendungen

Fortgeschrittene PostgreSQL mit Python

  • Tabellenvererbung
  • Verschachtelte Transaktionen
  • Benutzerdefinierte Typen
  • SICHTEN, HABEN, UNTERSCHEIDEN
  • Arbeiten mit Daten und Zeiten
  • Gleichzeitigkeitskontrolle mit mehreren Versionen (MVCC)
  • Diagramme, Schaubilder und Berichte mit matplotlib

Verwaltung und Sicherheit

  • PostgreSQL Datensicherheit
  • Zugriffsbeschränkung mittels Whitelist
  • Implementierung der Replikation
  • Database Migration
  • Sicherung und Wiederherstellung
  • Überwachung von Abfragen
  • Leistungsoptimierung
  • Verhinderung von SQL Injektionsangriffen

Fehlersuche

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit PostgreSQL
  • Python Programmiererfahrung

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Verwalter
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien