Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die Windows-Sicherheit mit PowerShell-Automatisierung
Erste Schritte mit PowerShell-Automatisierung
Verwenden von PowerShell-Funktionen für die Windows-Sicherheit
Schreiben von PowerShell-Skripts, -Funktionen und -Modulen
Ausführen von PowerShell-Befehlen und -Skripten
Übergeben von Argumenten und Piping von Daten für PowerShell-Skripts
Ausführen von Remote-Befehlsshells
Integrieren von PowerShell Core mit OpenSSH unter Windows
Erforschen von PowerShell Just Enough Admin (JEA)
Bereitstellen von PowerShell, Gruppenrichtlinien und Taskplaner
Verwenden von PowerShell für Windows Management Instrumentation (WMI)
Verwenden von PowerShell für Active Directory-Abfragen und Management
Automatisierung der Serverhärtung mit AppLocker unter Verwendung von PowerShell
Verwalten der Windows-Firewall mithilfe von PowerShell-Skripting
Verwenden von IPsec zum Freigeben von Berechtigungen für abhörende Ports
Arbeiten mit PowerShell-Transkriptionsprotokollierung, Windows-Ereignisprotokollen und Namespace-Auditing
Verwenden von Zertifikatsauthentifizierung und TLS-Verschlüsselung
Konfigurieren der Infrastruktur für öffentliche Schlüssel und Windows-Zertifikate
Einsatz der Multi-Faktor-Authentifizierung mit Smartcards und Token
Lernen über bewährte Sicherheitspraktiken
Digitales Signieren von PowerShell-Skripten
Schreiben eines PowerShell-Ransomware-Skripts
Blockieren von Hackern und Ransomware mit verschiedenen Sicherheitsmethoden
Entschärfung von Kerberos-Angriffen, Angriffen auf das Remote-Desktop-Protokoll, Missbrauch von Sicherheits Access-Tokens und mehr
Bereitstellen von Anti-Exploitation-Schutzmaßnahmen für PowerShell
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Ein allgemeines Verständnis von Windows Server und Active Directory-Konzepten
- Vertrautheit mit der Befehlszeilen-Shell und der Skriptsprache
Zielgruppe
- SysAdmins
- Systemingenieure
- Sicherheitsarchitekten
- Sicherheitsanalysten
Erfahrungsberichte (5)
Mehrere Beispiele für jedes Modul und großes Wissen des Trainers.
Sebastian - BRD
Kurs - Secure Developer Java (Inc OWASP)
Maschinelle Übersetzung
Modul3 Angriffe auf Anwendungen und Exploits, XSS, SQL Injektion Modul4 Angriffe auf Server und Exploits, DOS, BOF
Tshifhiwa - Vodacom
Kurs - How to Write Secure Code
Maschinelle Übersetzung
Allgemeine Kursinformationen
Paulo Gouveia - EID
Kurs - C/C++ Secure Coding
Maschinelle Übersetzung
Die Fachkenntnisse des Trainers waren ausgezeichnet, und die Art und Weise, wie die Sitzungen strukturiert wurden, sodass das Publikum den Demonstrationsaufgaben folgen konnte, half sehr dabei, dieses Wissen zu verinnerlichen. Ein bloßes Zuhören hätte nicht den gleichen Effekt gehabt.
Jack Allan - RSM UK Management Ltd.
Kurs - Secure Developer .NET (Inc OWASP)
Maschinelle Übersetzung
Translate this From: en To: de Nichts war es perfekt. (Note: The sentence "Nothing it was perfect." is grammatically incorrect in English, so the translation maintains this structure as per the guidelines.)
Zola Madolo - Vodacom
Kurs - Android Security
Maschinelle Übersetzung