Schulungsübersicht

Remote Collaboration mit Read AI

  • Herausforderungen der Fernkooperation und -kommunikation
  • Positionierung von Read AI als zentralem Treffen-Assistenten
  • Arten von Ferntreffen: Stand-ups, Reviews, Retrospektiven, Planung

Workflow-Planung

  • Erstellen strukturierter Workflows für wiederkehrende Ferntreffen
  • Festlegen der Verantwortlichkeiten und Termine für Dokumentation und Nachverfolgungen
  • Erstellen wiederverwendbarer Agenden und Vorlagen in Read AI

Nicht synchroner Collaboration

  • Versand von Read AI-Zusammenfassungen, um fehlende Teilnehmer auf dem Laufenden zu halten
  • Verwenden von Read AI mit Slack, Teams oder Notion für asynchrone Überprüfungen
  • Schlagworten und Verlinken von Treffen zu Projekten oder OKRs

Automatisierung der Nachverfolgung von Meetings

  • Automatisches Generieren von Aufgaben aus Aktionspunkten
  • Verschmelzen von Read AI mit Projektmanagementwerkzeugen (Asana, Trello, Jira)
  • Bewahren der Dynamik zwischen Treffen durch automatische Erinnerungen

Leistung und Engagement-Monitoring

  • Auslegung von Sprecher-Teilnahme- und -Engagement-Diagrammen
  • Verwenden von Meeting-Analysen, um bessere Zeit- und Kommunikationsgewohnheiten zu fördern
  • Einstellen von Feedbackschränken für kontinuierliche Verbesserung

Beste Praktiken und Teamadoption

  • Erhalten der Zustimmung von Teammitgliedern und Stakeholdern
  • Datenschutz, Einwilligung und ethischer AI-Einsatz
  • Skalieren des Ansatzes über Abteilungen oder Teams hinweg

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis von Tools und Plattformen für die Fernkooperation
  • Erfahrung im Führen oder Koordinieren von ferngesteuerten oder hybriden Teams
  • Bekanntschaft mit Praktiken der Terminplanung und Projektverfolgung

Zielgruppe

  • Führer von ferngesteuerten und hybriden Teams
  • Agile/Scrum Masters
  • Produktmanager
  • Strategen der Teamkooperation
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien