Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung (Vormittagssitzung)
- Überblick über die Rolle von Daten im modernen Leben und ihre Verbreitung durch digitale Werkzeuge
Die Umweltauswirkungen der digitalen Technologie
- Kohlenstoff-Fußabdruck und Treibhausgasemissionen
- Weitere ökologische Auswirkungen: biologische Vielfalt, Wasserverbrauch, Energieverbrauch
Soziale Auswirkungen
- Untersuchung globaler sozialer Fragen im Zusammenhang mit digitalen Praktiken
Gesellschaftliche Auswirkungen
- Fragen im Zusammenhang mit Inklusion, Zugänglichkeit, Gerechtigkeit und Ethik bei der digitalen Nutzung
Vorschriften und Gütesiegel
- Überblick über Vorschriften und Zertifizierungen im Zusammenhang mit verantwortungsvollen digitalen Praktiken
Identifizierung bewährter Praktiken (Nachmittagssitzung)
- Erkundung von beruflichen und persönlichen Strategien zur Minimierung des digitalen Fußabdrucks
- Verstehen der Vorteile nachhaltiger Praktiken
Arten der Obsoleszenz
- Identifizierung verschiedener Arten von Obsoleszenz und deren Auswirkungen
Ökodesign-Workshop
- Werkzeuge und Methoden für Ökodesign
- Implementierung umweltfreundlicher digitaler Dienste
Weitere Maßnahmen und Empfehlungen
- Strategien für nachhaltige, verantwortungsvolle Praktiken
- Empfohlene Lektüre, Podcasts und Dokumentarfilme zum weiteren Lernen
- Diskussion am runden Tisch zum Nachdenken über die wichtigsten Erkenntnisse
- Entwicklung von kurzfristigen Aktionsplänen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen erforderlich
Zielgruppe
- Fachleute für digitale Technologie
- Jeder, der sich für verantwortungsvolle digitale Technologie interessiert
7 Stunden