Schulungsübersicht

Einführung in SAP Ariba

  • Überblick über SAP Ariba und seine Module
  • Die wichtigsten Vorteile für die Ölindustrie
  • Verständnis des SAP Ariba-Netzwerks

Lieferanten Management in SAP Ariba

  • Onboarding und Qualifizierung von Lieferanten
  • Management von Lieferantenleistung und -risiko
  • Collaboration Tools für die Einbindung von Lieferanten

Beschaffung und Vertrag Management

  • Erstellen und Verwalten von Beschaffungsvorgängen
  • Verwaltung des Vertragslebenszyklus
  • Verhandlungsstrategien innerhalb von SAP Ariba

Beschaffung und Ausgaben Management

  • Anforderungs- und Bestellungsmanagement
  • Katalogverwaltung und geführte Beschaffung
  • Ausgabenanalyse und Berichtswesen

Einhaltung von Vorschriften und Risk Management

  • Sicherstellung der Einhaltung von Branchenvorschriften
  • Risikobewertung und Strategien zur Risikominderung
  • Prüfpfade und Berichtsfunktionen

Integration mit ERP-Systemen

  • Integration von SAP Ariba mit SAP ERP und anderen Systemen
  • Datensynchronisierung und Prozessautomatisierung
  • Fallstudien aus der Ölindustrie

Erweiterte Funktionen und Best Practices

  • Nutzung von Analysen für die strategische Entscheidungsfindung
  • Anpassung von SAP Ariba an die spezifischen Anforderungen der Ölindustrie
  • Zukünftige Trends in der Beschaffungstechnologie

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Beschaffungs- und Lieferkettenprozesse
  • Vertrautheit mit ERP-Systemen (vorzugsweise SAP)
  • Erfahrungen in der Öl- und Gasindustrie sind von Vorteil

Zielgruppe

  • Beschaffungsfachleute in der Ölindustrie
  • Lieferkettenmanager und -analysten
  • IT-Fachleute, die SAP-Ariba-Implementierungen unterstützen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien