Schulungsübersicht

Tiefes Eintauchen in die erweiterten Funktionen von Tabnine

  • Erkundung des gesamten Spektrums der Tabnine-Funktionen
  • Anpassen der Benutzeroberfläche und -erfahrung
  • Erweiterte Konfiguration für optimale Leistung

Benutzerdefinierte AI-Modelle mit Tabnine

  • Das maschinelle Lernen von Tabnine im Backend verstehen
  • Training von benutzerdefinierten Modellen für Ihre Code-Basis
  • Implementieren von Modellversionierung und Rollback-Strategien

Tabnine-Integrations-Strategien

  • Best Practices für die Integration von Tabnine in bestehende Projekte
  • Einrichten von Tabnine für Teamumgebungen
  • Automatisieren von Tabnine-Updates und -Wartung

Optimierung von Entwicklungsabläufen mit Tabnine

  • Automatisierung von sich wiederholenden Codierungsaufgaben
  • Verbesserung der Codequalität durch KI-gestützte Erkenntnisse
  • Rationalisierung von Code-Review-Prozessen mit Tabnine-Vorschlägen

Collaboration und Versionskontrolle mit Tabnine

  • Verwendung von Tabnine mit Git und anderen Versionskontrollsystemen
  • Gemeinsame Nutzung benutzerdefinierter Tabnine-Konfigurationen in verschiedenen Teams
  • Sicherstellung der Konsistenz von Codierungsstandards mit Tabnine

Skalierung von Tabnine für Unternehmen

  • Einsatz von Tabnine in großen Projekten
  • Verwaltung von Tabnine in Umgebungen mit mehreren Entwicklern
  • Absicherung von Tabnine-Installationen und Schutz sensibler Daten

Die Zukunft der KI in der Softwareentwicklung

  • Aufkommende Trends und wie Tabnine sich anpasst
  • Beitrag zur Entwicklung von KI-Codierassistenten
  • Antizipation der Auswirkungen von KI auf zukünftige Entwicklungspraktiken

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Starke Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Code-Editoren und IDEs
  • Frühere Erfahrungen mit KI-Codierassistenten

Zielgruppe

  • Software-Entwickler
  • Technische Teamleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien