Schulungsübersicht
Einführung
Einrichten der Entwicklungsumgebung für Tekton Framework
- Systemanforderungen und Kubernetes Cluster für Tekton Pipelines
- Aktivieren der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC)
- Zuweisung von Benutzerrollen und Berechtigungen
Installation von Tekton-Pipelines und grundlegenden Tekton-Komponenten
- Bereitstellung eines persistenten Volumens für das Speichermanagement von CI/CD-Workflows
- Arbeiten mit der Tekton CLI
Überblick über die Funktionen und Architektur von Tekton Pipelines
- Erste Schritte mit Kubernetes Objekten und der Tekton API
- Einführung in CI/CD-Workflows mit Tekton Pipelines
- Was sind die Schritte, Tasks und Pipelines?
- Nutzung von Tekton Pipelines Ressourcen
Erstellen und Konfigurieren einer Aufgabe mit Tekton Pipelines
- Aufgabe vs. ClusterTask
- Definition von Steps als Bausteine einer Pipeline Task
- Ausführen reservierter Verzeichnisse mit Tasks in Tekton Pipelines
- Ausführen von Skripten innerhalb von Steps in Tekton Pipelines
- Spezifizieren und Hinzufügen notwendiger Felder zur Manipulation von Steps-Ausführungen
Implementierung der Variablenersetzung für Aufgabenentitäten in Tekton Pipelines
Prüfen und Fehlersuche in der Struktur einer Task-Datei und des Pods
Instanziieren und Ausführen einer Tekton Pipeline-Aufgabe mit TaskRun
- Konfigurieren von TaskRun und Festlegen eines Ziel-Tasks
- Manipulation von Tekton Bundles und anderen Tekton Ressourcen
- Konfigurieren und Festlegen der erforderlichen Tekton Pipelines Felder
Abbrechen von Aufgabenausführungen und Löschen eines laufenden Pods
Überwachung des Status einer laufenden Aufgabe in Tekton Pipelines
- Verfolgung der Tekton Pipelines Schritte und Ergebnisse
Überblick über Kubernetes Ereignisse in Tekton Pipelines TaskRuns
Erstellen und Konfigurieren von Pipelines mit Tekton Pipelines
- Deklaration von Pipeline-Feldern und operativen Objekten
- Hinzufügen einer Aufgabe zu Tekton Pipelines und Erweiterung des CI/CD-Workflows
Arbeiten mit den Ergebnissen einer Pipeline-Ausführung in Tekton Pipelines
- Übergabe von Task-Ergebnissen an andere Task-Parameter
- Freigeben und Sammeln von Pipeline-Ergebnissen
Hinzufügen von Beschreibungen und endgültigen Tekton Pipelines-Befehlen
Verwendung von benutzerdefinierten Aufgaben für die Implementierung von Pipeline-Verhaltensweisen
Ausführen und Überwachen von Tekton Pipelines
- Bereitstellung von Feldanforderungen und notwendigen Pipeline-Entitäten
- Verweis auf entfernte Pipelines mit Tekton Bundles
- Zuordnung von Pipeline-Werten zu einer bestimmten Aufgabe
- Verwaltung von Timeout-Werten und Fehlern in einer laufenden Pipeline
- Überwachen und Abbrechen des Status einer Pipeline
Überblick über Kubernetes Ereignisse in Tekton Pipelines PipelineRuns
Freigeben und Konfigurieren von Arbeitsbereichen in Aufgaben und Pipelines
- Verwendung von Arbeitsbereichen in Tasks
- Verwendung von Workspaces in Pipelines
- Instanziierung eines VolumeSources Feldes in Tekton Pipelines Workspaces
- Implementierung von Kubernetes persistenten Volumes innerhalb einer Pipeline-Ausführung
Erstellung und Einsatz eigener Pipeline-Ressourcen
- Anwendungsfälle für Pipeline-Ressourcen
- Arten von Pipeline-Ressourcen und wie man sie einsetzt
Handhabung von Authentifizierungskonzepten und -prozessen in Tekton Pipelines
Verwendung von benutzerdefinierten Kubernetes Etiketten für Tekton Pipelines Entitäten
Aufzeichnung von Tekton-Protokollen für TaskRuns und PipelineRuns
Optimierung von Pipelines mit Tekton Pipelines Controller Metrics
Verbesserte Variablenersetzungen in Tekton Pipelines für bessere CI/CD-Systeme
Einsatz und Sicherung von Tekton Pipelines Projekten
Integration von Tekton Pipelines Projekten in die Cloud
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrung mit Linux Distributionen und Kommandozeile
- Kenntnis der grundlegenden Kubernetes-Konzepte und -Implementierungen
- Verständnis grundlegender Automatisierungstools und -techniken
- Kenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache
Publikum
- Entwickler
- DevOps Ingenieure
Erfahrungsberichte (5)
Der Ausbilder verfügt über umfassende Erfahrung und ist in der Praxis gut bewandert. Die Tiefe des Wissens und die Leidenschaft für den Unterricht ist sehr geschätzt.
Anup Kumar - SMR Automotive Mirrors Stuttgart
Kurs - Jenkins 2: Building CI/CD Pipelines
Maschinelle Übersetzung
The trainer was very well organized. He explained about all the tools required for the training in the beginning. The trainer happily clarified all the doubts and practical use cases were discussed.
Vivek Verma - Global Knowledge Network Training Ltd
Kurs - DevOps Practical Implementation and Tools
Very detailed, trainer knows the subject very well and has covered a lot of topics
Gabriel Kelly Navarro - Opswerks
Kurs - Advanced Spinnaker
Luke was very knowledgeable, patient, and very open to satisfy my curiosity, for example I asked him to generate errors to see how system will response, etc. He would go above and beyond to answer questions or demonstrate the functionalities, even some of my questions were out of the class scope. He gave me a real experience with the system. I definitely will take another class with him and recommend him as a teacher for others. Thank you Luke!.
Tina Henderson
Kurs - Test Automation with Selenium and Jenkins
All of it. Having had no previous exposure to Jenkins, I was a little concerned about my ability to keep up. IPad provided appropriate coaching/support, when I asked for help, so that I was able to follow the presentation at a level I was happy with.