Von Lehrern geleitete Live-Schulungen zu Webdiensten veranschaulichen online oder vor Ort durch interaktive Diskussionen und praktische Übungen die Grundlagen von Webdiensten. Die Web Services-Schulung ist als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“ genannt) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Live-Schulungen vor Ort können vor Ort beim Kunden in Düsseldorf oder in den Schulungszentren von NobleProg in Düsseldorf durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Düsseldorf
NobleProg Düsseldorf, Mindener Str. 30, Düsseldorf, germany, 40227
Überblick
Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Mindener Str. 30 in Düsseldorf. Unsere großzügigen Schulungsräume südwestlich des Stadtzentrums und bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse.
Anfahrt
Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe der U-Bahnstation Oberbilker Strasse. Im Süden erreicht man die Autobahn A46.
Parkplätze
Rund um unsere Schulungsräume finden Sie zahlreiche Parkplätze.
Lokale Infrastruktur
In der Düsseldorfer Innenstadt finden Sie zahlreiche Hotels und Restaurants.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie sie IBM API Connect zur Unterstützung des gesamten API-Lebenszyklus nutzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Den API-Lebenszyklus zu verstehen.
API-Spezifikationen mit integrierten Richtlinien erstellen.
API-Produkte erstellen und verwalten.
API-Authentifizierung und OAuth v2.0-Sicherheit implementieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die verstehen möchten, wie API-Sicherheit funktioniert und die verschiedenen API-Authentifizierungsstrategien für den API-Schutz anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen und Identifizieren verschiedener API-Sicherheitsstrategien.
API-Schlüssel und Methodenanfragen im API-Gateway einrichten.
Das API-Gateway verwenden und die API-Sicherheit einrichten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Apigee Hybrid zur Verwaltung und Steuerung der API-Laufzeit, zum Debuggen und zur Bereitstellung von API-Proxys erlernen und verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Funktionen und die Architektur von Apigee Hybrid zu verstehen.
Lernen, wie man die Werkzeuge und Befehle der hybriden Laufzeitebene verwendet.
Umgebungen in Apigee Hybrid zu verwalten.
API-Proxys auf einer hybriden Plattform bereitstellen und debuggen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger, die MuleSoft zur Integration von Systemen, zur Verwaltung von APIs und zur Rationalisierung des Datenflusses in einem Unternehmen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Grundlagen von MuleSoft und der Anypoint-Plattform zu verstehen.
APIs mit MuleSoft-Tools entwerfen, erstellen und verwalten.
MuleSoft-Integrationstechniken auf reale Probleme anwenden.
Kenntnisse in DataWeave und gängigen Integrationsmustern zu demonstrieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man die OpenAI-API verwendet, um Anwendungen vor der Bereitstellung zu überprüfen, Sicherheitswerkzeuge kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen zu skalieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
das Konzept der OpenAI-API zu verstehen.
die OpenAI-API zu konfigurieren und ihre Funktionen zur Verwaltung von Anwendungen zu nutzen.
Verschiedene Bibliotheken und Modelle innerhalb der OpenAI API-Schnittstelle verwenden.
Text, Code und Bilder bei der Entwicklung von Anwendungen zu generieren und zu manipulieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die mit Akana plattformübergreifend APIs erstellen, entwickeln, bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die notwendige Entwicklungsumgebung einrichten, um mit der Erstellung und Verwaltung von APIs mit Akana zu beginnen.
Verstehen der Funktionen und der Architektur von Akana.
Integrieren Sie andere Anwendungen (Docker, Elasticsearch, Kafka, MongoDB, etc.) mit der Akana API-Plattform.
Lernen Sie, wie Sie das Community Manager Developer Portal einrichten und nutzen können.
Nutzen Sie das API-Gateway, um APIs zu sichern, zu verwalten und zu überwachen.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die die Effizienz bei der Entwicklung von APIs steigern und gleichzeitig die Qualität, Zuverlässigkeit und Wiederverwendbarkeit der APIs verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Planen und organisieren Sie ein Softwareprojekt auf der Grundlage der ersten API-Designkonzepte.
Mit anderen Beteiligten eine gemeinsame Vision der API diskutieren und vereinbaren.
Die für die effiziente Umsetzung eines API-First-Ansatzes erforderlichen Tools evaluieren und einsetzen.
Parallel mit anderen Teammitgliedern Software entwickeln.
Reduzierung der Kosten für die Entwicklung von Softwareanwendungen.
Format des Kurses
Interaktive Vorlesung und Diskussion.
Viele Übungen und Praktiken.
Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um dies zu vereinbaren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, wie man eine API auf der Apigee API-Plattform von Google Cloud erstellt, testet, debuggt und einsetzt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Eine Entwicklungsumgebung einrichten, die alle notwendigen Ressourcen enthält, um mit der Entwicklung einer API zu beginnen.
Die in Apigee Edge verfügbaren Tools zu verstehen und zu implementieren.
Eine API in der Google Cloud erstellen und bereitstellen.
API-Fehler zu überwachen und zu beheben.
Nutzung der Analyse- und maschinellen Lernlösungen von Google Cloud, um APIs intelligenter zu machen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Apigee X verwenden möchten, um APIs effizient und sicher zu entwerfen, zu entwickeln und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von API-Lösungen mit Apigee X zu beginnen.
die Grundlagen und Best Practices der Entwicklung, Sicherung und Verwaltung des Lebenszyklus von APIs zu verstehen.
Lernen, wie man APIs entwirft, erstellt und testet und sie dann auf der Apigee X-Plattform einsetzt.
Implementieren Sie mehrschichtige API-Sicherheit für APIs mit API-Schlüsselrichtlinien und OAuth-Zugriffstokens.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Administratoren, die die Funktionen und Tools des Axway API Gateway für die Entwicklung, Implementierung, Verwaltung und Überwachung von APIs implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren Sie Axway API Gateway, um Server und Domänen einzurichten.
Planen Sie ein API-Gateway-System, um eine nahtlose Unternehmensinfrastruktur aufzubauen.
API-Gateways verwalten, um API-Konfigurationen zu erstellen, zu bearbeiten und einzusetzen.
Dienste überwachen, um die API-Leistung und -Metriken zu verfolgen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die ein Kong API-Gateway einrichten möchten, um den Datenverkehr zu und von ihren Microservices zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Installieren und Konfigurieren eines Kong-Clusters.
ein Kong-API-Gateway zu verwalten, um einen einzigen Kommunikationspunkt für den Zugriff auf API bereitzustellen.
den Webdienstverkehr auf granularer Ebene zu kontrollieren.
Sichern von APIs durch Authentifizierung des Zugriffs.
Kontrolle des Datenverkehrs durch Ratenbegrenzung und Kontingente.
Überwachen, protokollieren und analysieren Sie den API-Verkehr mit einer Lösung eines Drittanbieters wie ELK Stack.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die die MuleSoft Anypoint Platform nutzen möchten, um APIs und Integrationen schneller auf einer sicheren und universellen Plattform zu entwerfen, zu erstellen und zu verwalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von APIs mit MuleSoft Anypoint Platform zu beginnen.
die Funktionen und die Architektur von MuleSoft Anypoint Platform zu verstehen.
Lernen, wie man APIs mit AnyPoint Platform entwirft, erstellt, verwaltet und einsetzt.
Lernen Sie die Rolle der einzelnen Komponenten bei der Erstellung von Integrationen und APIs kennen.
Verbinden Sie sich mit Datenbanken und transformieren Sie Daten mit Hilfe von APIs.
Verwalten Sie den Zugang zu APIs, indem Sie API Proxies erstellen und einsetzen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Systemadministratoren, die Red Hat 3Scale zum Erstellen, Verteilen, Verwalten und Monetarisieren von APIs verwenden und dabei die Kontrolle über den API-Lebenszyklus, die Nutzung, die Sicherheit und den Support behalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Verwaltung von APIs mit Red Hat 3Scale zu beginnen.
die Funktionen und die Architektur der 3Scale-API-Verwaltung zu verstehen.
Lernen, wie man APIs erstellt, verwaltet und monetarisiert.
Verwenden Sie das Entwicklerportal, um APIs zu veröffentlichen, Anmeldevorgänge zu konfigurieren und den Kundenzugang zu ermöglichen.
Erfahren Sie, wie Sie die Einführung von APIs effektiv und sicher gestalten können.
Definieren und implementieren Sie Webhooks, um Echtzeit-Benachrichtigungen zu ermöglichen.
Der Kurs richtet sich an Entwickler und Webanwendungen und soll Möglichkeiten bieten, die das REST-Architekturmuster bietet, mit dem Sie zwischen Standorten kommunizieren können.
APIs (Application Programming Interface) ermöglichen es Ihrer Anwendung, sich mit anderen Anwendungen zu verbinden.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie hochwertige APIs schreiben und einen Backend-API-Server aufbauen und sichern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Auswahl aus einer Reihe von Frameworks für die Erstellung von APIs
die von Unternehmen wie Google und Facebook veröffentlichten APIs zu verstehen und zu modellieren
ihre eigenen Restful-APIs für die Öffentlichkeit zu erstellen und zu veröffentlichen
ihre APIs durch Token-basierte Authentifizierung zu sichern
Zielgruppe
Entwickler
Format des Kurses
Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
Wenn Sie diesen Kurs für andere Sprachen wie PHP, Javascript usw. anpassen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Dieser Kurs richtet sich an Studenten mit Hochschulabschluss (oder gleichwertigem Niveau) und besteht aus einer Kombination von Vorlesungen und Laborsitzungen (Theorie und Praxis).
Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
Wissen und Verstehen.
die Prinzipien und die geschäftlichen Vorteile von Systemen zu verstehen, die um Dienste herum entwickelt wurden.
Sie kennen die wichtigsten Protokolle und Technologien des Webservice-Standards und verstehen, wie diese Technologien zusammenpassen. Ihr Wissen wird sich sowohl auf die neuesten und aufkommenden Aspekte von Webdiensten als auch auf die etablierteren Elemente des Standards erstrecken.
Vertieftes Verständnis der Technologie, die verwendet wird, um Systeme, die auf einer weit verbreiteten Programmiersprache basieren, in die Lage zu versetzen, Web Services sowohl zu nutzen als auch bereitzustellen.
Intellektuelle Fähigkeiten:
Erkennen, wo der dienstorientierte Ansatz und insbesondere Webdienste für bestimmte Geschäftsszenarien geeignet sind.
Erwägen des effektivsten Designs für eine Webdienstlösung
Erwerb von Kenntnissen und Verständnis für neue Aspekte des sich rasch entwickelnden Webservice-Standards in der Zukunft
Praktische Fertigkeiten:
Umgang mit aktuellen, plattformunabhängigen Technologien im Zusammenhang mit Web Services - XML, SOAP, WSDL
Schreiben und Offenlegen von Webdiensten in einer weit verbreiteten Programmiersprache und Schreiben von Client-Code in dieser Sprache, um Webdienste aufzurufen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Düsseldorf (online oder vor Ort) richtet sich an Backend-Entwickler, die Swagger zum Erstellen, Entwerfen, Dokumentieren und Konsumieren von RESTful Web Services verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
eine API-Verwaltungsstrategie für die Software-Infrastruktur zu erstellen.
Verwendung von Swagger-Tools zur Bearbeitung von OAS-Dateien und zur Erstellung von SDKs.
API-Sicherheit, Versionierung, Dokumentation und andere wichtige Funktionen zu implementieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Web-APIs entwerfen, schreiben und erstellen und dabei die Vorteile bestehender Technologien zur Entwicklung hochwertiger Produkte nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten der notwendigen Entwicklungsumgebung, um mit der Entwicklung von Web-APIs zu beginnen.
Verstehen der Kernkonzepte, der Architektur und der allgemeinen Verwendung von Web-APIs.
Eine Strategie für die Entwicklung wertvoller Web-APIs entwickeln.
Lernen Sie, wie man die Web-API-Architektur und -Spezifikationen definiert.
Wenden Sie die besten Praktiken der API-Sicherheit, des Designs und der Skalierung des Durchsatzes an.
Lernen Sie, wie man Web-APIs erstellt, testet, debuggt und veröffentlicht.
Dieser Kurs soll ein Verständnis für die Verwendung, das Debuggen und das Verwalten von Web Services aus Sicht von Nicht-Entwicklern / Programmierern vermitteln.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Funktionen, Konzepte und Standards von WS02 API Manager kennen. Die Theorie wird während der gesamten Schulung mit praktischen Übungen und Implementierungen kombiniert. Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmer über das Wissen und die Praxis, um ihre eigenen APIs unter Verwendung der Kernfunktionen von WS02 API Manager bereitzustellen.
Dieser zweitägige Kurs führt die Teilnehmer mit praktischen Übungen durch die Grundlagen von Web Services , SOAP (Simple Object Access Protocol) und WSDL (Web Service Description Language).
Sehr gut vorbereitetes Material und sehr qualifizierter Trainer. Ich genieße die Übungen, die wir alle zusammen machen können, und der Trainer konnte dank der Fernüberwachung der Systeme laufend Fehler korrigieren
Polska Spolka Gazownictwa sp. z o.o.
Kurs - IBM API Connect
Maschinelle Übersetzung
Die Übungsphase.
Wissam - NEOM
Kurs - Developing APIs using Google Cloud Apigee X
Maschinelle Übersetzung
Mischung aus Theorie und praktischer Übung
Lacatus Raluca - DB Global Technology
Kurs - API Security
Maschinelle Übersetzung
Sehr präzise und sehr hilfreiche Anleitung
muhamad fezrul fizree hashim - 3F Resources Sdn Bhd
Kurs - Kong API Gateway
Maschinelle Übersetzung
Der Tempo, die Freundlichkeit, die Motivation des Trainers,
Alibek Kulzhabayev - SumUp Limited - German Branch
Kurs - API First Design
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer hatte eine gute Chemie und war sehr hilfsbereit und hielt es interessant; das macht beim Lernen einen großen Unterschied.
Andy Johnston - QA Ltd
Kurs - REST API - a pattern of exchange of information between sites
Maschinelle Übersetzung
It was 100% tailored to our needs. We started at a zero level and now we are able to understand WSDL files and use them for our job.
Gosia Ciszewska
Kurs - Web Services Basics for Non-Programmers
Maschinelle Übersetzung
The style of training and content delivery was excellent.