Online oder vor Ort durchgeführte AWS (Amazon Web Services)-Schulungen demonstrieren durch interaktive und praktische Übungen die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von AWS.
AWS-Schulungen sind als "Online-Live-Schulungen" oder "Vor-Ort-Live-Schulungen" verfügbar. Online-Live-Schulungen (auch "Remote-Live-Schulungen" genannt) werden über einen interaktiven, Remote-Desktop durchgeführt. Onsite-Live-Schulungen können lokal beim Kunden in Bonn oder in den NobleProg Corporate Training Centern in Bonn durchgeführt werden.
Unsere Schulungsräumlichkeiten befinden sich in der Mozartstraße 4-10 in Bonn. Unsere großzügigen Schulungsräume südwestlich des Stadtzentrums und bieten optimale Trainingsbedingungen für Ihre Bedürfnisse.
Anfahrt
Die NobleProg-Schulungsräumlichkeiten liegen verkehrsgünstig nahe des Hauptbahnhofs. Im Westen erreicht man die Bundesautobahn A565.
Parkplätze
Rund um unsere Schulungsräume finden Sie zahlreiche Parkplätze.
Lokale Infrastruktur
In der Bonner Innenstadt finden Sie zahlreiche Hotels und Restaurants.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute auf mittlerem Niveau, die lernen möchten, wie sie AWS-Tools und -Services nutzen können, um KI-Modelle effizient zu erstellen, zu trainieren und bereitzustellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die von AWS bereitgestellten KI/ML-Services zu verstehen.
In der Lage sein, KI/ML-Umgebungen auf AWS einzurichten und zu verwalten.
Praktische Erfahrung im Erstellen, Trainieren und Bereitstellen von KI-Modellen mit Amazon SageMaker sammeln.
Lernen, verschiedene AWS-KI-Services für bestimmte Anwendungsfälle zu nutzen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Cloud-Experten, die die Verwaltung und Automatisierung von Cloud-Infrastrukturen mit AWS Cloud9 und AWS CDK beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
AWS Cloud9 für das Infrastrukturmanagement einrichten und konfigurieren.
AWS CDK zu verstehen und anzuwenden, um die Bereitstellung von Cloud-Ressourcen zu automatisieren.
Effiziente und skalierbare Cloud-Infrastrukturlösungen entwerfen.
Cloud-Ressourcen zu optimieren, um die Leistung zu verbessern und Kosten zu senken.
Erweiterte Sicherheits- und Compliance-Strategien in der AWS-Infrastruktur implementieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf mittlerem Niveau, die die Erstellung und Bereitstellung von Microservices mit AWS Cloud9 und anderen AWS-Services beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Microservices-Architektur und ihre Vorteile zu verstehen.
Einrichten einer Microservices-Entwicklungsumgebung auf AWS Cloud9.
Microservices mit Docker und AWS-Services erstellen, testen und bereitstellen.
Integrieren von AWS Lambda, ECS und API Gateway mit Microservices.
Anwenden von DevOps Praktiken zum Verwalten von Microservices-Bereitstellungen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Data Scientists und Analysten, die AWS Cloud9 für optimierte Data Science-Workflows nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Einrichten einer Data Science-Umgebung in AWS Cloud9.
Datenanalyse mit Python, R und Jupyter Notebook in Cloud9 durchführen.
AWS Cloud9 mit AWS-Datendiensten wie S3, RDS und Redshift zu integrieren.
Nutzen Sie AWS Cloud9 für die Entwicklung und Bereitstellung von Modellen für maschinelles Lernen.
Optimieren Sie Cloud-basierte Arbeitsabläufe für die Datenanalyse und -verarbeitung.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Full-Stack-Entwickler, die AWS Cloud9 nutzen möchten, um ihre Entwicklungsabläufe zu optimieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Einrichten und Konfigurieren von AWS Cloud9 für die Full-Stack-Entwicklung.
Front-End-Anwendungen mit Cloud9 entwickeln und debuggen.
Back-End-Services mit AWS Cloud9 erstellen und bereitstellen.
Integration von Cloud9 mit AWS-Services für erweiterte Bereitstellungen.
Mit Teammitgliedern in einer Cloud-basierten Entwicklungsumgebung zusammenarbeiten.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Python-Entwickler auf mittlerem Niveau, die ihre Python-Entwicklungserfahrung mit AWS Cloud9 erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
AWS Cloud9 für die Python-Entwicklung einrichten und konfigurieren.
Verstehen der AWS Cloud9 IDE-Schnittstelle und -Funktionen.
Schreiben, Debuggen und Bereitstellen von Python-Anwendungen in AWS Cloud9.
Mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten, die die AWS Cloud9-Plattform nutzen.
Integrieren Sie AWS Cloud9 mit anderen AWS-Services für erweiterte Bereitstellungen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf Anfängerniveau, die AWS Cloud9 für cloudbasierte Projekte einrichten und nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die AWS Cloud9-Umgebung und ihre Komponenten zu verstehen.
Ihren eigenen AWS Cloud9-Entwicklungsarbeitsbereich einzurichten.
Einfache Anwendungen in AWS Cloud9 entwickeln und ausführen.
Sich mit den Kollaborationsfunktionen von AWS Cloud9 vertraut machen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und IT-Fachleute auf Anfänger- bis mittlerem Niveau, die praktische Erfahrungen bei der Verwaltung von AWS-Cloud-Services sammeln und sich auf die Prüfung zum AWS Certified SysOps Administrator - Associate vorbereiten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
AWS-Services und -Ressourcen sicher einrichten und konfigurieren.
Verwalten von Benutzeridentitäten, Berechtigungen und Zugriff auf AWS-Ressourcen.
Skalierbare, hochverfügbare und fehlertolerante Systeme auf AWS entwerfen und bereitstellen.
Implementieren und Verwalten des Datenflusses zu und von AWS.
Optimieren der Nutzung von AWS-Diensten, um einen effizienten Betrieb und ein effizientes Kostenmanagement zu gewährleisten.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Fachleute auf Anfänger- bis mittlerem Niveau, die lernen möchten, wie man ein AWS-Sicherheitsaudit effektiv und effizient durchführt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Kernkonzepte und Vorteile von AWS-Sicherheitsaudits zu verstehen.
AWS-Tools und -Services für die Durchführung eines AWS-Sicherheitsaudits verwenden.
Analysieren und Interpretieren der Auditergebnisse und Empfehlungen.
Die Ergebnisse der Prüfung umsetzen und die Probleme beheben.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Cloud-Architekten und -Entwickler auf mittlerem Niveau, die sich das Wissen und die Tools aneignen möchten, die für eine effiziente Verwaltung und Optimierung der AWS-Kosten erforderlich sind, um die Cloud-Ausgaben mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen Sie, wie die AWS-Preisgestaltung funktioniert und wie die verschiedenen Services zu den Gesamtkosten beitragen.
Lernen Sie, wie Sie kostensparende Maßnahmen umsetzen, reservierte Instanzen nutzen und die Ressourcennutzung optimieren können.
Entwickeln Sie Fähigkeiten zum Erstellen, Verwalten und Einhalten von Budgets innerhalb des AWS-Rahmens.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene IT-Experten, die die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben möchten, um Amazon Web Services (AWS)-Umgebungen effektiv zu sichern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Verstehen der Kernkonzepte von AWS Cloud Security und deren Bedeutung in einer Cloud-Umgebung.
Effektive Zugriffskontrollen, Authentifizierungsmechanismen und Mehrfaktor-Authentifizierung implementieren, um AWS-Ressourcen zu sichern.
Definieren und Durchsetzen von Sicherheitsrichtlinien und Überwachen von AWS-Ressourcen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die ihr Verständnis von DevOps-Praktiken vertiefen und die Entwicklungsprozesse mit AWS Cloud9 optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
AWS Cloud9 für DevOps-Workflows einrichten und konfigurieren.
Implementierung von Pipelines für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).
Automatisieren von Test-, Überwachungs- und Bereitstellungsprozessen mit AWS Cloud9.
Integrieren Sie AWS-Services wie Lambda, EC2 und S3 in DevOps-Arbeitsabläufe.
Verwenden Sie Versionskontrollsysteme wie GitHub oder GitLab in AWS Cloud9.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die serverlose Anwendungen mit den Services der AWS Serverless-Plattform erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Implementierung ereignisgesteuerter Best Practices bei der Entwicklung serverloser Anwendungen unter Verwendung geeigneter AWS-Services.
Serverlose Anwendungen mithilfe von AWS-Services zu erstellen.
Serverlose Anwendungen auf AWS zu überwachen, zu sichern und zu skalieren.
Nutzung verschiedener Entwickler-Tools zur Konfiguration und Automatisierung der Bereitstellung von serverlosen Anwendungen.
Erstellen und Verwalten einer Liste von serverlosen Ressourcen, die bei der Entwicklung von serverlosen Anwendungen hilfreich sind.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die lernen möchten, wie man effektiv serverlose Anwendungen auf AWS Cloud9 und AWS Lambda erstellt, bereitstellt und wartet.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Grundlagen der serverlosen Architektur zu verstehen.
AWS Cloud9 für die Entwicklung serverloser Anwendungen einrichten.
Serverlose Anwendungen mit AWS Lambda entwickeln, testen und bereitstellen.
Integrieren von AWS Lambda mit anderen AWS-Services wie API Gateway und S3.
Optimieren Sie serverlose Anwendungen für Leistung und Kosteneffizienz.
EKS ist ein selbstverwaltetes Kubernetes as-a-Service-Angebot von AWS. EKS ist vollständig skalierbar und anpassbar und ermöglicht ein Kubernetes Einsatz zu imitieren und / oder Integration mit einem bestehenden On-Premise Kubernetes Setup.
In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie mit Kubernetes on EKS eine Containerumgebung im Produktionsmaßstab einrichten und verwalten.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
Konfigurieren und verwalten Sie Kubernetes auf EKS
Migrieren Sie eine vorhandene Kubernetes Umgebung von der lokalen auf die AWS-Cloud
Integrieren Sie Kubernetes CI-Software von Drittanbietern
Stellen Sie hohe Verfügbarkeit und Kubernetes in Kubernetes sicher
Verstehen und Anwenden der verfügbaren Tools zur effizienten Verwaltung von EKS
Publikum
Entwickler
Systemadministratoren
DevOps Ingenieure
Format des Kurses
Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und intensives Üben im Live-Labor.
Hinweis
Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die jeden dieser Dienste bewerten möchten, um eine fundierte Entscheidung über den Einsatz in ihrem Unternehmen zu treffen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten einer Entwicklungsumgebung, die alle benötigten Bibliotheken, Pakete und Frameworks enthält, um mit der Entwicklung zu beginnen.
Einrichten, Konfigurieren und Bereitstellen einer Reihe von Demo-Containern mit verschiedenen Ansätzen.
Verstehen der Architektur- und Designunterschiede zwischen verschiedenen Docker/Kubernetes Lösungen innerhalb von AWS.
Die Bereitstellung von Docker-Containern automatisieren.
Einrichten einer Pipeline für kontinuierliche Integration und Bereitstellung.
Integrieren von Docker und Kubernetes in ein bestehendes kontinuierliches Integrationssystem.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Cloud-Ingenieure und -Entwickler, die CloudFormation zur Verwaltung von Infrastrukturressourcen innerhalb des AWS-Ökosystems verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Implementierung von CloudFormation-Vorlagen zur Automatisierung der Infrastrukturverwaltung.
Vorhandene AWS-Ressourcen in CloudFormation zu integrieren.
StackSets verwenden, um Stacks über mehrere Konten und Regionen hinweg zu verwalten.
Amazon Redshift ist ein Cloud-basierter Data-Warehouse-Service in AWS im Petabyte-Bereich.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Amazon Redshift kennen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Installieren und Konfigurieren von Amazon Redshift
Daten mit Amazon Redshift zu laden, zu konfigurieren, bereitzustellen, abzufragen und zu visualisieren
Zielgruppe
Entwickler
IT-Fachleute
Format des Kurses
Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Amazon S3 nutzen möchten, um Cloud-basierten Speicher für ihre Websites, Webanwendungen und/oder mobilen Anwendungen zu ermöglichen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Cloud-Ingenieure, die die komplexeren Aspekte der AWS-Architektur verstehen und umsetzen möchten. Der Kurs deckt viele der Themen ab, die auch in den AWS Certified Solutions Architect (Professional) Level Kursen behandelt werden. Dieser Kurs ist jedoch NICHT dazu gedacht, die Teilnehmer auf eine Prüfung vorzubereiten. Es handelt sich um einen praktischen Kurs, der zeigt, wie viele der Konfigurationen, Implementierungen und Bereitstellungen, die ein AWS Solutions Architect durchführen muss, in einer Live-Laborumgebung implementiert werden können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Entwerfen Sie komplexe Cloud-Lösungen auf AWS.
Bereitstellen von Softwareanwendungen auf AWS, die skalierbar, hochverfügbar und fehlertolerant sind.
Integrieren Sie die am besten geeigneten AWS-Services in eine Anwendung.
Migrieren einer komplexen Softwareanwendung zu AWS.
Best Practices für den Entwurf, die Implementierung, die Optimierung und die Bereitstellung von Infrastruktur und Anwendungen auf AWS anwenden.
Der AWS Architect Certification-Schulungskurs soll Fachleuten bei der Cloud-Aktivierung mithilfe von Amazon Web Services helfen. Dieser Kurs wird anhand von Beispielen aus der Praxis unterrichtet und vermittelt den Teilnehmern einen Einblick in die praktische Anwendung von Konzepten wie Grundlagen des Cloud Computing, Amazon Web Services (AWS), Infrastructure as a Service (IaaS) , Plattform als Service (PaaS) und Software als Service (SaaS), Private Clouds und Cloud-Programmierung. Nach diesem Kurs können die Teilnehmer mithilfe von EC2-Instanzen, S3-Buckets usw. ihre eigenen Implementierungen in der Cloud vornehmen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure und Entwickler, die CodePipeline zur Automatisierung von Release-Pipelines für die effiziente Aktualisierung von Anwendungen und Infrastrukturen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Funktionen und Werkzeuge von CodePipeline zu nutzen, um Arbeitsabläufe in Software-Release-Workflows zu automatisieren und zu konfigurieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die eine DynamoDB NoSQL Datenbank in eine auf AWS gehostete Webanwendung integrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Integration von Daten in DynamoDB zu beginnen.
DynamoDB in Webanwendungen und mobile Anwendungen zu integrieren.
Publikum:
Cloud-Ingenieure, Lösungsarchitekten, Center of Excellence-Team, Linux Server-Administratoren, Unix / Linux Administrator, Speicheradministratoren, Netzwerkadministratoren, Virtualisierungsadministratoren
Kursziele:
Dieser Kurs soll Ihnen Folgendes beibringen:
Verwenden Sie die wichtigsten Konzepte und Vorgehensweisen der DevOps Methodik
Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur in AWS, die ein oder mehrere DevOps Entwicklungsprojekte unterstützt
Verwenden Sie AWS CloudFormation und AWS OpsWorks, um die Infrastruktur bereitzustellen, die zum Erstellen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein Softwareentwicklungsprojekt erforderlich ist
Verwenden Sie AWS CodeCommit und erfahren Sie, wie Sie eine Continuous Integration-Umgebung in AWS aktivieren können
Verwenden Sie AWS CodePipeline, um eine Continuous Integration and Delivery-Pipeline in AWS zu entwerfen und zu implementieren
Implementieren Sie mithilfe von AWS-Technologien mehrere gängige Anwendungsfälle für die kontinuierliche Bereitstellung, einschließlich blau / grüner Bereitstellung und A / B-Tests
Unterscheiden Sie zwischen den in AWS verfügbaren Technologien zur Anwendungsbereitstellung (einschließlich AWS CodeDeploy, AWS Opsworks, AWS Elastic Beanstalk, Amazon EC2 Container Service und Amazon EC2 Container Registry) und entscheiden Sie, welche Technologie für ein bestimmtes Szenario am besten geeignet ist
Optimieren Sie die Anwendungen, die Sie in AWS bereitstellen, für eine hohe Leistung, und überwachen Sie Ihre Anwendung und Umgebung mithilfe von AWS-Tools und -Technologien auf potenzielle Probleme
Ein Verständnis der AWS-Kernservices, der Verwendungsmöglichkeiten und der grundlegenden Best Practices für die Architektur.
Kenntnisse im Entwerfen, Entwickeln und Bereitstellen von Cloud-basierten Lösungen mit AWS.
Erfahrung mit der Entwicklung und Wartung von Anwendungen, die für Amazon Simple Storage Service, Amazon DynamoDB, Amazon Simple Queue Service, Amazon Simple Notification Service, Amazon Simple Workflow Service, AWS Elastic Beanstalk und AWS CloudFormation geschrieben wurden.
Zielgruppe:
Cloud-Ingenieure, Center of Excellence-Team, Windowsserver-Administratoren, Unix/Linux-Administratoren, Speicheradministratoren, Netzwerkadministratoren, Virtualisierungsadministratoren.
Nach Abschluss dieses Schulungsprogramms sollten die Teilnehmer in der Lage sein, AWS-Dienste vom Standpunkt eines Entwicklers aus einzusetzen und zu nutzen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Amazon ECS für die Bereitstellung und Skalierung von containerisierten Anwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erstellen einer containerisierten Anwendung, die auf Amazon ECS läuft.
Verstehen Sie, wie ECS-Cluster und der ECS-Agent funktionieren.
Automatische Skalierung einer containerisierten Anwendung
Automatisieren Sie den Bereitstellungsprozess
Den Docker-Anwendungsbereitstellungsprozess in neue oder bestehende Continuous Integration-Workflows integrieren
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Amazon EKS für die Bereitstellung und Skalierung von containerisierten Anwendungen in AWS-verwalteten Kubernetes Clustern verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Einrichten eines EKS-basierten Kubernetes-Clusters.
Eine containerisierte Anwendung auf Amazon EKS erstellen und ausführen.
Automatisches Skalieren einer containerisierten Anwendung
Den Bereitstellungsprozess zu automatisieren
EKS-basierte Anwendungen in einen neuen oder bestehenden Continuous Integration Workflow zu integrieren.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Bonn (vor Ort oder per Fernzugriff) richtet sich an Ingenieure, die IoT-Geräte auf AWS bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, eine IoT-Plattform aufzubauen, die die Bereitstellung und Verwaltung eines Backends, eines Gateways und von Geräten auf AWS umfasst.
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die AWS IoT Greengrass-Funktionen installieren, konfigurieren und verwalten möchten, um Anwendungen für verschiedene Geräte zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, mit AWS IoT Greengrass Anwendungen auf intelligenten Geräten zu erstellen, bereitzustellen, zu verwalten, zu sichern und zu überwachen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Bonn (vor Ort oder aus der Ferne) richtet sich an Entwickler, die AWS Lambda nutzen möchten, um Dienste und Anwendungen in der Cloud zu erstellen und bereitzustellen, ohne sich um die Bereitstellung der Ausführungsumgebung (Server, VMs und Container, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Speicher usw.) kümmern zu müssen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Konfigurieren Sie AWS Lambda, um eine Funktion auszuführen.
FaaS (Functions as a Service) und die Vorteile der serverlosen Entwicklung zu verstehen.
AWS Lambda-Funktionen erstellen, hochladen und ausführen.
Lambda-Funktionen mit verschiedenen Ereignisquellen integrieren.
Lambda-basierte Anwendungen zu verpacken, bereitzustellen, zu überwachen und Fehler zu beheben.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung bietet einen Überblick über AWS-Produkte, -Services und -Lösungen. Sie richtet sich an Einzelpersonen und Teams, die:
Bewertung/Vorbereitung einer ersten Bereitstellung ihrer IT-Infrastruktur auf AWS.
Bewertung/Vorbereitung der Migration ihrer bestehenden IT-Infrastruktur in die AWS Public Cloud.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über ein klares Verständnis der Hauptkomponenten, aus denen sich das Cloud-Angebot von Amazon zusammensetzt. Die praktischen Übungen, Diskussionen und Bereitstellungen im Unterricht bieten den Teilnehmern die Praxis und das Feedback, die sie benötigen, um sich sicher und vorbereitet zu fühlen, um ihre eigenen Live-Bereitstellungen für AWS durchzuführen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die AWS RoboMaker-Funktionen installieren, konfigurieren und verwalten möchten, um Anwendungen für Roboter und autonome Fahrzeuge und Geräte zu erstellen, zu simulieren und bereitzustellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, AWS RoboMaker zum Erstellen, Simulieren, Bereitstellen, Verwalten, Testen und Überwachen von Roboteranwendungen zu verwenden.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Bonn (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler und Entwickler, die maschinelle Lernmodelle für den Einsatz in produktionsbereiten Hosting-Umgebungen erstellen und trainieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Verwendung von Notebook-Instanzen, um Daten für das Training vorzubereiten und hochzuladen.
Modelle für maschinelles Lernen mithilfe von Trainingsdatensätzen zu trainieren.
Trainierte Modelle an einem Endpunkt bereitzustellen, um Vorhersagen zu erstellen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an technische Personen, die AWS-Produkte und -Services verstehen möchten, um eine fundierte Entscheidung über die Implementierung von AWS-Cloud-Lösungen in ihrem Unternehmen treffen zu können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Die Rolle der einzelnen von AWS angebotenen Dienste erkennen und verstehen.
Verstehen der Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit AWS.
Navigieren in der AWS Management-Konsole.
Sicheres Einrichten und Verwalten von Team-Benutzerkonten.
Die AWS-Services auf die Probleme und Anforderungen eines Unternehmens abstimmen.
Informierte Entscheidungen darüber treffen, welche AWS-Services implementiert werden sollen.
Eine umfassende Strategie für eine Cloud-Lösung für ein Unternehmen planen.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die mit AWS CloudFormation den Prozess der Verwaltung der AWS-Cloud-Infrastruktur automatisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Aktivieren Sie AWS-Services, um mit der Verwaltung der Infrastruktur zu beginnen.
Das Prinzip „Infrastruktur als Code“ verstehen und anwenden.
Steigern Sie die Qualität und senken Sie die Kosten für die Bereitstellung der Infrastruktur.
Schreiben von AWS CloudFormation Templates mit YAML.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Machine Learning Arbeitslasten auf einem AWS EC2-Server bereitstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und konfigurieren Sie Kubernetes, Kubeflow und andere benötigte Software auf AWS.
Verwenden Sie EKS (Elastic Kubernetes Service), um die Initialisierung eines Kubernetes-Clusters auf AWS zu vereinfachen.
Erstellen und Bereitstellen einer Kubernetes-Pipeline zur Automatisierung und Verwaltung von ML-Modellen in der Produktion.
Trainieren und Bereitstellen von TensorFlow ML-Modellen auf mehreren parallel laufenden GPUs und Rechnern.
Nutzen Sie andere verwaltete AWS-Services, um eine ML-Anwendung zu erweitern.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Terraform on AWS für die Planung und den Aufbau einer Cloud-Infrastruktur nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren und Konfigurieren Terraform on AWS.
Implementieren Sie einen "Infrastructure as Code"-Ansatz für die Verwaltung von AWS-Cloud-Umgebungen.
Erstellen, Starten und Demontieren von Infrastrukturen über ein einziges Tool.
Schreiben Sie deklarative Konfigurationsdateien, die wie jeder andere Quellcode in einem Versionskontrollsystem verwaltet werden können.
Schnelle Aktualisierung von Konfigurationsdateien, um effektiv auf sich ändernde Anforderungen an Rechenressourcen reagieren zu können.
Zusammenarbeit mit anderen Infrastrukturingenieuren durch gemeinsame Nutzung von Konfigurationsdateien in einem gemeinsamen Code-Repository.
Verbessern Sie die Transparenz im Beschaffungsprozess für Infrastrukturen.
"Dinge", "Sensoren", Internet und die Abbildung zwischen den Geschäftsfunktionen des IoT
Das Wesentliche aller IoT-Softwarekomponenten - Hardware, Firmware, Middleware, Cloud und mobile App
IoT-Funktionen - Flottenmanager, Datenvisualisierung, SaaS-basiertes FM und DV, Alarmierung, Sensor-Onboarding, "Ding"-Onboarding, Geo-Fencing
Grundlagen der Kommunikation von IoT-Geräten mit der Cloud mit MQTT.
Anbindung von IoT-Geräten an AWS mit MQTT (AWS IoT Core).
Verbindung des AWS IoT-Kerns mit der AWS Lambda-Funktion für Berechnungen und Datenspeicherung.
Verbindung von Raspberry PI mit AWS IoT-Kern und einfacher Datenkommunikation.
Alarme und Ereignisse
Sensor-Kalibrierung
Read more...
Last Updated:
Erfahrungsberichte (10)
Der Trainer hatte ein gutes Verständnis für die Konzepte
Josheel - Verizon Connect
Kurs - Amazon Redshift
Maschinelle Übersetzung
Der praktische Teil.
Radu - Ness Digital Engineering
Kurs - AWS: A Hands-on Introduction to Cloud Computing
Maschinelle Übersetzung
In einen Kurs, der tiefer als erwartet in die Materie eintaucht. Auch wenn ich die Materie nicht beherrsche, weiß ich jetzt, wie der Prozess funktioniert.
Jon - U.S. Geological Survey
Kurs - AWS Technical Essentials
Maschinelle Übersetzung
The training was more practical
Siphokazi Biyana - Vodacom SA
Kurs - Kubernetes on AWS
The trainer knew exactly what they were speaking about.
Madumetsa Msomi - BMW
Kurs - AWS DevOps Engineers
There were lots of hands on examples and the walkthroughs we carefully explained.
Jeffrey Ronay - Federal Reserve Bank of SF
Kurs - Terraform on AWS
All good, nothing to improve
Ievgen Vinchyk - GE Medical Systems Polska Sp. Z O.O.
Kurs - AWS Lambda for Developers
IOT applications
Palaniswamy Suresh Kumar - Makers' Academy
Kurs - Industrial Training IoT (Internet of Things) with Raspberry PI and AWS IoT Core 「4 Hours Remote」
I liked getting to understand the breadth of the services offered by AWS and gaining a better understanding of their pricing model for each of those services.
William Crowdis - MDA Systems Ltd.
Kurs - AWS Developer Associate
Gabriel was very organized and prepared for this training. He answered all questions and clarify the AWS notions and architecture. Great job, Gabriel.
AWS (Amazon Web Services) Schulung in Bonn, AWS (Amazon Web Services) boot camp in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Fernschulung in Bonn, AWS Wochenende Schulung in Bonn, Amazon Web Services Abends Schulung in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Kurs in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Training in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Seminar in Bonn, AWS Seminare in BonnAWS (Amazon Web Services) Schulung in Bonn, AWS (Amazon Web Services) boot camp in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Fernschulung in Bonn, AWS Wochenende Schulung in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Abends Schulung in Bonn, AWS Training in Bonn, Amazon Web Services Kurs in Bonn, AWS Seminar in Bonn, AWS (Amazon Web Services) Seminare in Bonn