Schulungsübersicht

Einführung in die erweiterte Chatbot-Anpassung

  • Überblick über grundlegende Chatbot-Funktionalitäten
  • Überblick über die erweiterten Anpassungsoptionen
  • Einrichten der Entwicklungsumgebung

Benutzerdefinierte Kodierung für Chatbots

  • Schreiben von benutzerdefinierten Funktionen und Skripten
  • Erweitern der Chatbot-Funktionen mit benutzerdefiniertem Code
  • Fehlersuche und Testen von benutzerdefiniertem Code

Integration von externen APIs und Diensten

  • Verbinden von Chatbots mit externen Datenquellen
  • Verwendung von APIs zur Verbesserung der Chatbot-Funktionalität
  • Verwaltung von API-Authentifizierung und Sicherheit

Fortgeschrittene Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache

  • Implementierung von Entitätsextraktion und Stimmungsanalyse
  • Erstellen von benutzerdefinierten NLP-Modellen
  • Verbessern des Sprachverständnisses und der Spracherzeugung

Leistungsoptimierung und Skalierung

  • Techniken zur Optimierung der Chatbot-Leistung
  • Handhabung großer Mengen von Benutzerinteraktionen
  • Skalierung von Chatbots für Unternehmensumgebungen

Sicherheit und Datenschutz bei der Chatbot-Entwicklung

  • Gewährleistung von Datensicherheit und Datenschutz
  • Implementierung von sicheren Kommunikationsprotokollen
  • Einhaltung von Datenschutzbestimmungen

Praktische Anwendungen und Fallstudien

  • Beispiele für fortgeschrittene Chatbot-Implementierungen
  • Erfolgsgeschichten und gelernte Lektionen
  • Zukünftige Trends und Möglichkeiten in der Chatbot-Technologie

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Beherrschung von Programmiersprachen (z. B. Python, JavaScript)
  • Erfahrung mit KI und maschinellen Lernkonzepten
  • Grundkenntnisse von Chatbot-Plattformen (z. B. Dialogflow, AzureBot Service)

Zielgruppe

  • Entwickler
  • KI-Spezialisten
  • Technische Fachleute
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien