Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über Software Architecture

  • Architektonische Treiber
  • Die Notwendigkeit der Architekturentwicklung

Erkundung der Verantwortlichkeiten in der Architektur

  • Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten und Wissen
  • Technische Führung
  • Entwickler versus Architekt

Verstehen des Architekturprozesses

  • Kodierung, Coaching und Zusammenarbeit
  • Management technischer Risiken
  • Analysieren und Bewerten einer Architektur

Architekturentscheidungen in Entwicklungsteams treffen

  • Sammeln und Dokumentieren von Problemen
  • Etablierung einer Community of Practice
  • Erstellen einer Verantwortungszuweisungsmatrix

Lernen über Architekturbeschreibungen

  • Standpunkte und Rahmenwerke
  • Beschreibungssprachen

Visualisierung des Software Architecture

  • Communication und gemeinsames Vokabular
  • Modelle und Diagramme
  • Architektonische Muster

Dokumentieren der Software Architecture

  • Documentation als Leitfaden
  • Komponenten

Verstehen von Standards, Verfall und Wiederherstellung

  • Internationale Normen
  • Lösen von Prozessdivergenzen

Einbindung in den Lieferprozess

  • Der Stellenwert der Architektur im Prozess
  • Beziehung zur Organisationsstruktur
  • Erstellung agiler Entwürfe

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in Softwaredesign, -entwicklung oder -test

Zielgruppe

  • Erfahrene Ingenieure
  • Junior-Ingenieure
  • Entwickler
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien