Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einleitung
- Conversational AI Überblick über die Systeme
- Entwicklung und Komponenten moderner Gesprächsführungssysteme
Entwurf fortgeschrittener Konversationsabläufe
- Dynamische, kontextabhängige Dialoge erstellen
- Umgang mit komplexen Benutzerintentionen und Entitäten
- Aufbau und Test adaptiver Gesprächsszenarien
Fortgeschrittene NLP-Techniken
- Pre-Training und Feinabstimmung großer Sprachmodelle
- Implementierung von Named Entity Recognition (NER) und Stimmungsanalyse
Mehrsprachige und sprachenübergreifende Verarbeitung
- Strategien zur Unterstützung mehrerer Sprachen in einem Projekt
- Integration und Testen von NER und Stimmungsanalyse in einem Conversational Bot
Backend-Integration und Datenverarbeitung
- Anbindung von Bots an Datenquellen und APIs auf Unternehmensebene
- Verwendung von Datenbanken und Cloud-Diensten zur Datenspeicherung und -abfrage
Überlegungen zu Sicherheit und Compliance
- Gewährleistung von Datenschutz, Verschlüsselung und sicheren Benutzerinteraktionen
- Entwicklung von API-Verbindungen und Implementierung von Datensicherheitsprotokollen
Entwerfen von benutzerzentrierten Schnittstellen
- Verbesserung der Benutzererfahrung durch sprachliche und visuelle Interaktionen
Adaptives Lernen für Conversational AI
- Implementierung von Benutzer-Feedback-Schleifen und Lernmechanismen zur Verbesserung von Interaktionen
- Entwicklung adaptiver Lernfunktionen und Bewertung ihrer Leistung
Verwaltung von Conversational AI Projekten
- Agile Projektmanagement-Techniken speziell für KI-Projekte
- Definition von KPIs und Erfolgsmetriken für konversationelle Projekte
Test- und Optimierungsstrategien
- Kontinuierliche Test-Frameworks für konversationelle KI
- Überwachung, Analyse und Verfeinerung von Modellen nach der Bereitstellung
- Durchführen von Leistungstests und Optimierungsroutinen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Konversations-KI und NLP-Modellen
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie z. B. Python
- Grundkenntnisse über API-Integration und Cloud-Dienste
Zielgruppe
- KI-Projektleiter
- Conversational AI Entwickler
- Erfahrene Software-Ingenieure
35 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
The detail in which the instructor explained all the concepts.