Schulungsübersicht

Einführung in Git und Azure DevOps

  • Überblick über das Git-Versionskontrollsystem
  • Einführung in Azure DevOps und Git-Integration
  • Einrichtung der Umgebung: Git, SourceTree, GitKraken und Azure DevOps

Grundlegende Git-Konzepte

  • Erstellen und Klonen von Repositories
  • Grundlegende Git-Befehle: init, add, commit, push, pull
  • Branching-Konzepte und -Strategien

Branch und Merge Management

  • Best Practices für Branching in kollaborativen Projekten
  • Verwalten von Branches mit SourceTree und GitKraken
  • Übungen: Erstellen und Zusammenführen von Branches

Merge-Techniken und Konfliktlösung

  • Arten von Merges: Merge, Fast-Forward Merge, Squash and Merge, Rebase and Merge
  • Strategien und Best Practices zur Konfliktlösung
  • Praktische Übungen: Simulieren von Konflikten und deren Behebung

Konsolen- vs. Grafische Client-Operationen

  • Durchführen von Git-Operationen über die Konsole
  • Verwalten von Repositories mit SourceTree (Hauptübungen) und GitKraken (Demonstrationen)
  • Vor- und Nachteile der Verwendung grafischer Clients

Erweiterte Git-Techniken

  • Staging, Rückgängigmachen, Zurücksetzen und Entstaging von Änderungen
  • Cherry-Picking von Commits und praktische Anwendungen
  • Sicheres Rückgängigmachen und Wiederherstellen von Änderungen

Arbeiten mit Azure DevOps und Git

  • Einrichten von Git-Repositories in Azure Repos
  • Integration von Git mit Azure DevOps Pipelines
  • Verwalten von Berechtigungen und Zugriffskontrolle

Team Collaboration und reale Szenarien

  • Branching-Strategien in großen Projekten
  • Umgang mit Konflikten in Teamumgebungen
  • Best Practices für die Versionskontrolle in DevOps Workflows

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Versionskontrollkonzepte
  • Vertrautheit mit Softwareentwicklungspraktiken

Zielgruppe

  • Entwickler, die mit Versionskontrollsystemen arbeiten
  • DevOps Ingenieure, die Code-Repositories verwalten
  • Teams, die bei Softwareprojekten mit Git und Azure DevOps zusammenarbeiten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien