Schulungsübersicht

Einführung

  • Fortgeschrittenes Betriebsmanagement für die Instandhaltung von Anlagen

Überblick über IBM Maximo

  • Funktionen und Rahmenbedingungen
  • Überblick über den Asset Management Lebenszyklus
  • Überblick über einen typischen Workflow-Prozess

Installieren und Konfigurieren IBM Maximo

  • Evaluierung von Hosting-Optionen
  • Vor-Ort und öffentliche Cloud (z. B. AWS)

Assets und Wartung in einer Organisation

  • Verstehen von Aufgaben, Arbeit, Materialien und Werkzeugen
  • Überprüfen der Ausrüstung, Arbeitskräfte und Ressourcen einer Organisation
  • Rotation von Vermögenswerten

Verwalten eines Arbeitsauftrags

  • Identifizieren, Planen und Terminieren
  • Zuweisen, Ausführen und Abschließen
  • Durchführen von Arbeitsmanagement-Transaktionen
  • Einrichten von verschachtelten Arbeitsplänen

Verwaltung von Einkäufen und Inventar

  • Einrichten eines Anlagenkatalogs
  • Verwaltung von Routen

Terminierung der Wartung

  • Erstellen von Datensätzen für die vorbeugende Wartung (PM)
  • Arbeiten mit Master-PM, zählerbasierter PM, etc.
  • Erstellen eines Sicherheitsplans

Erweiterte Suche und Abfrage

  • Arbeiten mit Equipment, Standort und Arbeitsauftragshierarchie
  • Arbeiten mit Fehlerhierarchien
  • Erweiterte Anlagenkataloge

Verwaltung von Arbeitskräften

  • Verwaltung externer Arbeitsressourcen
  • Verwaltung von Verträgen

Analysieren von Wartungsarbeiten

  • Erstellen und Verwalten von Berichten
  • Einrichten einer zustandsorientierten Überwachung

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung im Umgang mit Unternehmensanwendungen.
  • Erfahrung mit der Vermögensverwaltung.
  • Ein allgemeines Verständnis von Datenbanken

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Verantwortliche
  • Wartungspersonal
  • Personal im Beschaffungswesen
  • Inventarisierungspersonal
  • Vermögensverwalter
  • Arbeitsleiter
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien