Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist Vermögensverwaltungssoftware?

Überblick über IBM Maximo

  • Funktionen und Rahmenbedingungen
  • Verstehen des Asset Management Lebenszyklus in Maximo

Installieren und Konfigurieren IBM Maximo

  • Hosting-Optionen evaluieren
  • Vor-Ort und öffentliche Cloud (z. B. AWS)

Erste Schritte

  • Navigieren in der Web-Benutzeroberfläche
  • Verstehen der IBM Maximo Module und Anwendungen
  • Verstehen der Business-Anforderungen
  • Zuordnen von IBM Maximo zu den Geschäftsprozessen einer Organisation
  • Implementieren eines Workflow-Prozesses

Einrichten der Daten einer Organisation

  • Eingeben und Konfigurieren von Organisationen und Standorten
  • Einrichten der Klassifizierungshierarchie
  • Arbeiten mit Kerndatenelementen
  • Arbeiten mit Datenstrukturen
  • Integrieren von Daten mit einer externen Anwendung

Verwalten der Assets einer Organisation

  • Betreiben eines Assets
  • Konfigurieren einer Anlage
  • Verwalten einer Anlage
  • Veräußerung einer Anlage
  • Verwaltung des Beschaffungsprozesses
  • Erstellen von Berichten

Verwaltung von Instandhaltungsmaßnahmen

  • Überblick über den Instandhaltungsprozess
  • Arbeiten mit Arbeitsplanvorlagen
  • Planung von Instandhaltungseinsätzen
  • Terminierung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Arbeitsaufträge erstellen und verwalten
  • Zuweisung von Instandhaltungsarbeiten
  • Abschließen eines Arbeitsauftrags
  • Erzeugen von Berichten

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung im Umgang mit Unternehmensanwendungen.
  • Erfahrung mit der Vermögensverwaltung.
  • Ein allgemeines Verständnis von Datenbanken

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • IT-Verantwortliche
  • Wartungspersonal
  • Personal im Beschaffungswesen
  • Inventarisierungspersonal
  • Vermögensverwalter
  • Arbeitsleiter
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien