Schulungsübersicht
Einführung
- Verstehen der Geschichte und Entwicklung von Lean Six Sigma
- Vorteile und Schlüsselprinzipien von Lean Six Sigma
- Überblick über die DMAIC-Methodik
Define Phase
- Definition des Problems und Festlegung der Projektziele
- Identifizierung der Stakeholder und ihrer Anforderungen
- Projekt-Scoping und Auswahl geeigneter Metriken
Phase der Maßnahme
- Verstehen von Prozessabbildung und Flussdiagrammen
- Datenerfassungstechniken und Stichprobenverfahren
- Einführung in grundlegende statistische Konzepte
Analysieren der Phase
- Analyse von Daten mit grafischen und statistischen Werkzeugen
- Identifizierung der Grundursachen von Prozessproblemen
- Techniken für Brainstorming und Ursachenanalyse
Verbesserungsphase
- Erarbeitung und Bewertung von Lösungsansätzen
- Implementierung und Pilotierung von Prozessverbesserungen
- Lean Grundlagen der Prozessoptimierung
Kontrollphase
- Entwicklung von Kontrollplänen für nachhaltige Verbesserungen
- Überwachung und Aufrechterhaltung der Prozessleistung
- Techniken zur Fehlersicherung und Fehlervermeidung
Lean Grundsätze und Praktiken
- Überblick über die Grundsätze von Lean und ihre Anwendungen
- Wertstromanalyse und Techniken zur Abfallreduzierung
- Kaizen-Veranstaltungen und kontinuierliche Verbesserung
Six Sigma-Werkzeuge und -Techniken
- Fortgeschrittene statistische Analysewerkzeuge
- Versuchsplanung (DOE) zur Prozessoptimierung
- Statistische Prozesskontrolle (SPC) für die Prozessüberwachung
Lean Six Sigma Project Management
- Projektauswahl und Prioritätensetzung
- Teamdynamik und Rollen in Lean Six Sigma-Projekten
- Änderungsmanagement und Überwindung von Widerständen
Lean Six Sigma Fallstudien
- Beispiele aus der Praxis für erfolgreiche Lean Six Sigma-Projekte
- Branchenspezifische Fallstudien
Lean Six Sigma-Einführung und -Kultur
- Strategien zur Einführung von Lean Six Sigma in einer Organisation
- Schaffung einer Lean Six Sigma-Kultur und nachhaltige Verbesserungen
Lean Six Sigma-Zertifizierung
- Verständnis der verschiedenen Lean Six Sigma-Zertifizierungsstufen
- Möglichkeiten zum kontinuierlichen Lernen und zur beruflichen Weiterentwicklung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
-
Grundkenntnisse des Prozessmanagements
Publikum
-
Business Fachleute
Operative Führungskräfte
Erfahrungsberichte (4)
I liked the small group setting
Kristin Standen - Orica Canada
Kurs - Lean Distribution: Implementing Lean in Distribution, Logistics, and Supply Chain Operations
The simulation exercises (workshop) gave me a real feel of how it is to experience "leaning" up the process. It provides a "sticking effect" to the theories that were discussed.
Bethany Magpayo - InSolem SARL
Kurs - Lean Services: Lean Management For The Service Industry
That after 3 days of training I have the entire overview on Agile how to use them in my case, how to calculate efficiency, approach negative employees and many more.
Joanna Meza - Zurich Insurance
Kurs - Managing Agile Projects with Lean and Kanban
I was benefit from that Armor management personnel is taking it seriously.