Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über MarkLogic Data Hub Funktionen und Architektur
Erste Schritte mit MarkLogic Data Hub
Importieren, Migrieren und Konvertieren vorhandener Artefakte
Erkundung von MarkLogic Data Hub Konzepten
Einrichten von Benutzern, Rollen und Privilegien
Bereitstellung der Sicherheitskonfiguration mit QuickStart und ml-gradle
Arbeiten mit Data Ingestion und Flow Pipelines
Arbeiten mit Schritten, Mapping und Modulen
Konfigurieren von Projektschritten und -abläufen
Verstehen der wichtigsten Konzepte der semantischen Datenmodellierung
Zugriff auf Daten mit JavaScript-APIs und SPARQL
Verwaltung von Daten im DHS mit Hub Central
Verwaltung von Daten, Projekten, Abläufen und Schritten vor Ort
Bereitstellung von Daten aus MarkLogic mit REST und ODBC
Verfolgung der Datenhistorie und des Datenursprungs
Replizieren eines bestehenden Datenflusses mit einer neuen Datenquelle
Verwendung von Smart Mastering mit MarkLogic Data Hub
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Erfahrungen mit Datenbankverwaltungssystemen
- Kenntnisse in JavaScript, C, C++, oder einer anderen Programmiersprache
Publikum
- Systemverwalter
- Database Administratoren
- Datenarchitekten
- Entwickler
Erfahrungsberichte (2)
It's a hands-on session.
Vorraluck Sarechuer - Total Access Communication Public Company Limited (dtac)
Kurs - Talend Open Studio for ESB
I generally enjoyed the knowledge of the trainer.