Schulungsübersicht

Probleme für Prognostiker

  • Planung der Kundennachfrage
  • Unsicherheit der Investoren
  • Wirtschaftliche Planung
  • Saisonale Veränderungen der Nachfrage/Nutzung
  • Die Rolle von Risiko und Unsicherheit

Zeitreihenmethoden

  • Gleitender Durchschnitt
  • Exponentielle Glättung
  • Extrapolation
  • Lineare Vorhersage
  • Trend-Schätzung
  • Wachstumskurve

Ökonometrische Methoden (zufällige Methoden)

  • Regressionsanalyse mit linearer Regression oder nichtlinearer Regression
  • Autoregressiver gleitender Durchschnitt (ARMA)
  • Autoregressiver integrierter gleitender Durchschnitt (ARIMA)
  • Ökonometrie

Urteilsorientierte Methoden

  • Erhebungen
  • Delphi-Verfahren
  • Erstellung von Szenarien
  • Technologie-Prognose
  • Vorhersage durch Analogie

Simulation und andere Methoden

  • Simulation
  • Prognosemarkt
  • Probabilistische Prognosen und Ensemble-Prognosen
  • Vorhersage von Referenzklassen

Voraussetzungen

Gute Excel- und Spreadsheetkenntnisse sowie Mathe- und Statistikgrundlagen

Solide Mathematik- und Statistics-Kenntnisse

 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien