Schulungsübersicht

Einführung

  • Warum die Rust als eine der Sprachen gilt, in denen das Programmieren am meisten Spaß macht.

Überblick über die Rust-Funktionen

Vorbereiten der Entwicklungsumgebung

Erstellen einer einfachen Anwendung

Codieren mit Rust-Modulen

Rust Datenstrukturen

Rust-Operatoren

Sammlung von Datenstrukturen

Den Ablauf eines Programms steuern

Boolesche Logik

Wiederholtes Ausführen von Code

Erweitern der Anwendung

Mustervergleiche in Rust

Erstellen einer Rust-Bibliothek

Veröffentlichen im Rust-Repository

Integrieren von Rust in eine bestehende Anwendung

Eliminieren von Fehlern, die eine Anwendung zum Absturz bringen

Teststrategien für Rust-Anwendungen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Programming Erfahrung in einer beliebigen Sprache (vorzugsweise C oder C++)

Publikum

  • Entwickler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien