Schulungsübersicht

Operation Überzeugungen und Metaphern über die Zeit

  • Diagnose der wichtigsten Hindernisse für das gegenseitige Zeitmanagement
  • Identifizierung ihrer Stärken und Schwächen bei der Organisation der Arbeitszeit
  • Die Vorteile eines effektiven Zeitmanagements

Formulieren Goals

  • Prioritätensetzung
  • Pareto-Prinzip
  • ABC-Analyse
  • Eisenhower-Matrix
  • Parkinsonsches Gesetz

Zeitplanung und Organisation

  • Analyse der Kohärenz der Ziele
  • Techniken der Zeitplanung
  • Zeitplanung der Arbeit
  • Fehler in der Planung
  • Kontrollplan

Zeitüberwachung und Identifizierung von Zeitverlusten

  • Tätigkeitsprotokolle - jedes Mal, wenn Sie verlieren
  • Zeitmanagement und Organisation von Raum
  • Identifizierung von "Zeitdieben"
  • Terminkalender und Zeitpläne

Die Delegation von Macht und Zuweisung Aufgabe

  • Grade der Delegation
  • Klare und präzise Regeln für die Delegation
  • Die Rolle einer effektiven Kommunikation beim Zeitmanagement am Arbeitsplatz

Einstellungen aufgrund schwieriger Situationen

  • Assertiveness und Selbstmanagement im Laufe der Zeit
  • Stress als Störfaktor für die Effizienz
  • Kreative Nutzung eines optimalen Stressniveaus
  • Zusammenfassung und Bewertung der Schulung

Voraussetzungen

  • Verständnis der Grundsätze des Zeitmanagements
  • Erfahrung mit der Festlegung von persönlichen oder beruflichen Zielen
  • Grundlegende organisatorische Fähigkeiten

Zielgruppe

  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Personen, die ihre Lebensqualität und ihr Wohlbefinden durch ein besseres Zeitmanagement verbessern möchten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien