Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in Android
- Android SDK-Funktionen
- Einführung in das Development Framework
- Die Dalvik Virtual Machine
- Android Anwendungsarchitektur
- Herunterladen und Installieren des Android SDK
Eine Android-Anwendung
- Erstellen eines neuen Android Projekts
- Erstellen eines Android virtuellen Geräts
- Foreground- und Background-Anwendungen
- Der Android-Emulator
Anwendungen und Activities
- Einführung in die Anwendungsmanifestdatei
- Ressourcen verwenden
- Der Android-Anwendungslebenszyklus
- Verstehen der Priorität einer Anwendung und ihrer Prozesszustände
- Erstellen von Activities und der Lebenszyklus von Aktivitäten
- Grundlegendes Android UI-Design
- Definieren von Layouts
- Neue Fragmente erstellen
- Die Android-Widget-Toolbox
- Einführen von Adaptern
Definieren und Verwenden von Stilen
- Elements von Stilen
- Wo man einen Stil anwendet
- Die verfügbaren Attribute
- Vererbung eines Stils
Intents und Broadcast-Empfänger verwenden
- Verwenden von Intents zum Starten von Activities
- Verwenden von Intents zum Senden von Ereignissen
- Erstellen von Intent-Filtern und Broadcast-Empfängern
- Abhören von nativen Broadcast-Intents
- Überwachen von Gerätezustandsänderungen mit Broadcast-Intents
Internet-Ressourcen verwenden
- Verbindung zu einer Internetressource herstellen
- Verwendung des Download-Managers
- Verwendung von Internetdiensten
Verwenden von Dateien, Speichern des Status und Voreinstellungen
- Gemeinsame Präferenzen erstellen und speichern
- Gemeinsame Präferenzen abrufen
- Einführung in das Preference Framework und die Preference Activity
- Einbindung statischer Dateien als Ressourcen
- Arbeiten mit dem Dateisystem
Databases und Inhaltsanbieter
- Einführung in Android Databases
- Einführung in SQLite
- Inhaltswerte und Cursor
- Arbeiten mit SQLite Databases
- Abfragen eines Database
- Erstellen von Inhaltsanbietern
- Verwenden von Inhaltsanbietern
Arbeiten im Hintergrund
- Dienste einführen
- Binden von Diensten an Activities
- Verwenden von Hintergrund-Threads
- AsyncTask verwenden, um asynchrone Aufgaben auszuführen
- Verwendung von Alarmen
Wie man Ereignisse benachrichtigt
- Einführung in die Aktionsleiste
- Erstellen und Verwenden von Menüs und Aktionsleisten-Aktionspunkten
- Dialoge einführen
- Einführung in den Benachrichtigungsmanager
- Erstellen von Benachrichtigungen
Geokodierung und standortbezogene Dienste
- Verwendung von standortbasierten Diensten
- Verwendung des Emulators mit standortbasierten Diensten
- Auswählen eines Standortanbieters
- Ermitteln des aktuellen Standorts
- Verwenden von Annäherungswarnungen
- Erstellen von kartenbasierten Activities
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten mit einem grundlegenden Verständnis für die Programmierung in Java vertraut sein.
21 Stunden
Erfahrungsberichte (4)
Der Trainer war bereit, zusätzliche Probleme im Dolch zu erforschen.
Susheel - Home
Kurs - Dependency Injection with Dagger 2
Maschinelle Übersetzung
Trainerwissen und die Leichtigkeit, mit der er es präsentierte.
Piotr - DPDgroup IT Solutions sp. z o.o.
Kurs - Android Applications Testing
Maschinelle Übersetzung
I really enjoyed the fairly broad coverage of topics.
john harrigan
Kurs - Android Development
Antonio gave is much background information, best practices and showed us useful tools to speed up our development process.