Schulungsübersicht

Einführung in die Elektrofahrzeugindustrie

  • Das Aufkommen der Elektromobilität verstehen
  • Wichtige Faktoren für den Übergang zu Elektrofahrzeugen
  • Wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen

Business Modelle im EV-Sektor

  • Fertigungs- und Vertriebsstrategien
  • Batterieleasing und Charging-as-a-Service-Modelle
  • Shared Mobility und Elektrifizierung von Fuhrparks

Markttrends und neue Möglichkeiten

  • Globale EV-Adoptionsmuster und Marktprognosen
  • Innovative Geschäftsmodelle und Einnahmequellen
  • Identifizierung von Wachstumsbereichen und potenziellen Herausforderungen

Government Policies and Incentives

  • Government initiatives promoting EV adoption
  • Steueranreize, Subventionen und regulatorische Rahmenbedingungen
  • Auswirkungen von Umweltrichtlinien auf die Marktdynamik

Nachhaltige Mobilität und zukünftige Outlook

  • Die Rolle von Elektrofahrzeugen im nachhaltigen städtischen Verkehr
  • Integration mit erneuerbaren Energien und intelligenten Netzen
  • Langzeitperspektiven zur Einführung von Elektrofahrzeugen und zur Entwicklung von Richtlinien

Fallstudien und Einblicke aus der Praxis

  • Erfolgreiche EV-Geschäftsmodelle von führenden Unternehmen
  • Lehren aus Erfahrungen von Marktführern und neuen Akteuren
  • Analyse politisch motivierter Marktumgestaltungen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Unternehmensstrategie
  • Interesse an nachhaltiger Mobilität und Trends bei Elektrofahrzeugen

Zielgruppe

  • Business Führungskräfte, die Möglichkeiten im EV-Markt erkunden
  • Manager, die EV-bezogene Strategien entwickeln
  • Investoren, die EV-Geschäftsmodelle und -trends bewerten
  • Politikgestalter, die nachhaltige Mobilitätsrahmen schaffen
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien