Schulungsübersicht

Einführung in EV-Software und Embedded Systems

  • Überblick über die EV-Softwarearchitektur
  • Schlüsselkomponenten eingebetteter Systeme in EVs
  • Software-Herausforderungen, die speziell für die Elektromobilität gelten

Steuerungssysteme für Elektrofahrzeuge

  • Entwurf von Software für Motorsteuerung und Leistungsmanagement
  • Integration der Software des Batteriemanagementsystems (BMS)
  • Überwachung und Diagnose der Systemgesundheit

Echtzeitverarbeitung und Data Management

  • Implementierung der Echtzeit-Datenerfassung und -verarbeitung
  • Datenfusion aus mehreren Sensoren
  • Gewährleistung einer geringen Latenzsteuerung in dynamischen Umgebungen

Autonomes Fahren und KI-Integration

  • Einsatz von maschinellem Lernen für Wahrnehmung und Entscheidungsfindung
  • Integration von KI-Algorithmen mit eingebetteten Systemen
  • Test und Validierung autonomer Funktionen

Erweiterte Software-Sicherheit und -Konformität

  • Anwendung von ISO 26262 für funktionale Sicherheit
  • Gewährleistung der Cybersicherheit in vernetzten EV-Systemen
  • Entwicklung fehlertoleranter Softwarearchitekturen

Praktisches Labor: Aufbau eines grundlegenden EV-Steuerungssystems

  • Einrichtung einer eingebetteten Softwareumgebung
  • Programming Steuerungsalgorithmen für den Motorbetrieb
  • Testen und Debuggen des Steuerungssystems

Best Practices für die EV-Softwareentwicklung

  • Aufrechterhaltung der Codequalität und -effizienz
  • Zusammenarbeit in multidisziplinären Engineering-Teams
  • Dokumentation und Testen von Softwarekomponenten

Zukünftige Trends und Innovationen in der EV-Software

  • KI der nächsten Generation für vollautonome Elektrofahrzeuge
  • Integration mit IoT und intelligenter Infrastruktur
  • Prädiktive Wartung mithilfe KI-gestützter Analysen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit eingebetteter Systemprogrammierung
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Automotive-Software
  • Verständnis von Echtzeitverarbeitung und Steuerungssystemen

Zielgruppe

  • Softwareentwickler, die an EV-Anwendungen arbeiten
  • Ingenieure für eingebettete Systeme im Automobilsektor
  • KI-Spezialisten, die sich auf autonome EV-Technologie konzentrieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien