Schulungsübersicht

Einführung in SAP S/4HANA und Financials

  • Überblick über die SAP S/4HANA-Architektur
  • Wichtige Neuerungen in SAP S/4HANA für Finance
  • Fiori-Anwendungen für Finanzprozesse
  • Das Universal Journal: Eine einzige Quelle der Wahrheit für die Finanz- und Betriebsbuchhaltung

Überblick über die Finanzbuchhaltung (FI)

  • Überblick über das FI-Modul in SAP S/4HANA
  • Hauptbuchhaltung (GL)
  • Kreditorenbuchhaltung (AP) und Debitorenbuchhaltung (AR)
  • Anlagenbuchhaltung und Integration mit FI
  • Hauptunterschiede zwischen ECC und S/4HANA für FI-Prozesse

Management Buchhaltung (CO) Überblick

  • Überblick über das CO-Modul in SAP S/4HANA
  • Kostenrechnung Element und Integration mit FI
  • Kostenstellenrechnung, Profitcenter-Rechnung
  • Innenaufträge und deren Verwaltung
  • Rentabilitätsanalyse (CO-PA)

Wichtige Integrationen mit anderen SAP Modulen

  • Integration von FI mit Vertrieb (SD), Materialien Management (MM)
  • Finanzielle Lieferkette Management (FSCM)
  • Treasury und Risiko Management in SAP S/4HANA
  • Überblick über die Tools zur Finanzkonsolidierung

Finanzabschluss und Reporting

  • Finanzielle Abschlussprozesse in SAP S/4HANA
  • Wichtige Fiori-Anwendungen für die Überwachung des Finanzabschlusses
  • Einführung in die Abschlüsse in SAP S/4HANA (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung)
  • Konsolidierung mit Konzernberichtswerkzeugen

Planung und Budgetierung in SAP S/4HANA

  • Überblick über die Integrierte Business Planung (IBP) für das Finanzwesen
  • Budgetierungs- und Forecasting-Prozesse
  • Planung und Analyse in Echtzeit mit SAP Analytics Cloud (SAC)
  • Finanzplanung mit eingebetteter Analytik

SAP Central Finance

  • Einführung in SAP Central Finance
  • Anwendungsfälle und Vorteile von Central Finance
  • Echtzeit-Replikation von Finanzdaten aus anderen SAP- und Nicht-SAP-Systemen
  • Überlegungen zur Central Finance-Implementierung

Wichtige Innovationen und zukünftige Trends in SAP Financials

  • Machine Learning und KI in Finance (Automatisierung von Finanzprozessen)
  • Vorausschauende Buchhaltung und Berichterstattung
  • Erweiterte Analysen für finanzielle Einblicke
  • Zukünftige Trends im digitalen Finanzwesen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis der Finanz- und Rechnungslegungsgrundsätze

Zielgruppe

  • Finance Fachleute
  • Business Analysten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien