Schulungsübersicht

Einführung in SAP S/4HANA

  • Überblick über SAP S/4HANA und seine wichtigsten Funktionalitäten
  • Die Rolle des Vertriebs in der gesamten SAP S/4HANA Unternehmensstruktur
  • Wesentliche Änderungen von SAP ECC zu SAP S/4HANA
  • Die Benutzeroberfläche: SAP Fiori im Überblick

Organisatorische Strukturen des Vertriebs

  • Definition von Vertriebsorganisationen, Vertriebskanälen und Sparten
  • Die Bedeutung des Vertriebsbereichs und wie er strukturiert ist

Überblick über den Vertriebsprozess

  • Verständnis des zentralen SAP S/4HANA-Vertriebsprozessablaufs
  • Überblick über die Auftragsverwaltung und -abwicklung
  • Wichtige Integrationspunkte mit anderen Modulen (z. B. Finance, Beschaffung)

Verkaufsdokumente

  • Struktur und Bearbeitung von Verkaufsbelegen
  • Erstellung und Verwaltung von Kundenaufträgen
  • Arten von Verkaufsbelegen (Standardaufträge, Angebote, Kontrakte, Retouren)

Preisgestaltung und Rabatte

  • Einführung in SAP Preisfindungskonzepte und -verfahren
  • Preiskonditionen, Preisfindungsarten und Konfiguration
  • Anwendung von Rabatten, Zuschlägen und Sonderpreisen

Verfügbarkeitsprüfung und Auftragsrückstandsbearbeitung

  • Durchführen von Verfügbarkeitsprüfungen bei der Auftragserstellung
  • Überblick über die Rückstandsbearbeitung und die Neuterminierung von Aufträgen

Lieferung Management

  • Erstellen und Verwalten von Lieferbelegen
  • Lieferarten und ihre Konfigurationen
  • Lieferungsbearbeitung: Kommissionierung, Verpackung und Warenausgang

Versand und Transport

  • Überblick über Versandfunktionen und Transportplanung
  • Einrichten von Transportrouten und Versandterminierung
  • Integration mit Lager- und Bestandsverwaltung

Fakturierungsprozess

  • Überblick über den Fakturierungszyklus in SAP S/4HANA
  • Erstellen und Verwalten von Rechnungsbelegen
  • Rechnungsbearbeitung, Steuerberechnung und Gutschriften

Analytik in SAP S/4HANA

  • Überblick über die eingebettete Analytik in SAP S/4HANA Vertrieb
  • Standardberichte und KPIs für die Verfolgung der Vertriebsleistung
  • Verwendung von SAP Fiori-Apps für die Vertriebsanalyse

Kredit und Risiko Management

  • Verwaltung von Kreditlimits für Kunden
  • Integration des Kreditmanagements in die Auftragsabwicklung
  • Umgang mit gesperrten Aufträgen und Kreditprüfungen

Retouren und Reklamationen Management

  • Verwaltung von Retourenprozessen und Reklamationsbearbeitung
  • Bearbeitung von Gutschriften und Retourenaufträgen
  • Retourenbezogene Preisgestaltung und Abrechnung

Stammdaten im Verkauf

  • Kundenstamm-, Materialstamm- und Konditionsstammdaten
  • Konfiguration von vertriebsspezifischen Stammdatenfeldern
  • Modulübergreifende Datenpflege und -synchronisation

Konfiguration von Verkaufsprozessen

  • Konfigurieren von Verkaufsbelegarten und Positionstypen
  • Zuordnen von Verkaufsorganisationen und Werken zu Belegen
  • Anpassung von Kalkulationsschemata, Rabatten und Zuschlägen

Überlegungen zu Projekt und Integration

  • Tipps für die Implementierung von SAP S/4HANA Sales in realen Projekten
  • Integrationspunkte mit anderen SAP Modulen (MM, SD, FI, CO)
  • Best Practices zur Systemoptimierung und Leistungssteigerung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Verkaufsprozessen
  • Grundlegende SAP Kenntnisse

Zielgruppe

  • Fachleute aus Verkauf und Vertrieb
  • SAP funktionale Berater
  • Business Prozessverantwortliche
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien