Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über Funktionen und Architektur von Power BI
- Erweiterte Werkzeuge und Datenanalyse in Power BI
Erste Schritte
- Installation von Power BI und anderen Komponenten
- Arbeitsablauf zur Erstellung von Berichten und Dashboards
- Überblick über die Schnittstelle
Power Query - Importieren der Daten
- Arten von Konnektoren
- Falten von Abfragen
- Extrahieren von Daten aus verschiedenen Quellen:
- Flache Dateien
- Ganze Ordner mit Daten
- Webseiten
- Arbeiten mit unstrukturierten Dateien
- Fortgeschrittene Techniken in Power Query
- Zusammenführen und Anhängen von Tabellen
- Pivotierung und Un-Pivotierung der Daten
- Automatisierte Spalten aus Beispielen
- Arbeiten mit inkonsistenten Tabellen
- Zerlegung von Tabellen
- Bewährte Praktiken bei der Analyse von Text
- Grundlagen der Sprache M
Datenmodell - warum brauchen Sie eines?
- Was ist ein Datenmodell?
- Normalisierung von Datenmodellen
- 2 Haupttypen von Tabellen
- Kardinalität der Beziehungen
- Einer zu vielen
- Eins zu eins
- Viele zu vielen
- Filterfluss - Logik hinter der Maschine
- Wie erstellt man eine Hierarchie?
- Bewährte Methoden der Datenmodellierung
DAX - das beste Werkzeug, um Ihre Daten nützlich zu machen
- Was ist DAX und warum ist es so gut?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Maßeinheit und einer berechneten Spalte? Welche sollte ich verwenden?
- Filterkontext vs. Zeilenkontext
- Wie erstellt man eine Maßtabelle?
- Variablen in Kennzahlen
- Wie erstellt man Variablen?
- Warum sollten Sie Variablen verwenden?
- Wie behandelt man Fehler und debuggt mit Variablen?
- Scalar Funktionen
- Grundlegende Aggregationsfunktionen
- Iterator-Funktionen
- SWITCH-Funktion - besser IF
- Wie können Sie die COALESCE-Funktion verwenden?
- Erweiterte CALCULATE-Verwendung:
- Die Modifikatoren
- REMOVEFILTERS und KEEPSFILTERS Funktionen mit Beispielen
- Was ist ein Muster?
- Tabellen- und Filterfunktionen
- Die gebräuchlichsten Tabellenfunktionen
- Unterschied und Beispiele für die Verwendung der Funktionen VALUES und DISTINCT
- Wie fügt man SELECTEDVALUE in den Bericht ein?
- ALLEXCEPT
- ALLSELECTED
- Warum sollten Sie jetzt SUMMARIZE verwenden?
- Verschiedene Möglichkeiten, neue Daten für Ihren Bericht zu generieren
- Tabellen-Joins:
- Wie kann man CROSSJOIN-Tabellen verbinden?
- EXCEPT und INTERSECT mit Beispielen
- Wie Sie die UNION-Funktion verwenden können
- Beziehungsfunktionen:
- Was ist der Unterschied zwischen physischer und virtueller Beziehung?
- RELATED und RELATEDTABLE
- Wie verwendet man USERELATIONSHIPS?
- Fortgeschrittenes Konzept der Zeitintelligenz
- Wie bereitet man fiskalische und nicht standardisierte Kalender für sein Modell vor?
Fortgeschrittene Visualisierungstechniken:
- Wie können Sie Ihre eigene Farbpalette für Ihren Bericht erstellen?
- Wie können Sie ein Thema für alle Ihre Berichte erstellen?
- Wie erstellt man großartige Slicer-Panels?
- Lernen Sie, überzeugende Diagramme zu erstellen, die nicht lügen
- Lernen Sie, zwischen guter, schlechter und falscher Visualisierung zu unterscheiden
- Das einfachste Rezept, um Ihren Bericht gut aussehen zu lassen
- Interaktive Szenarioanalyse für Ihre Benutzer
- Vorhersage- und Trendlinien für eine bessere Datenerkennung
- Drilling up und Drilling down
- Warum sollten Sie Parameter verwenden?
- Lesezeichen als Ihre Verbündeten bei der Datenvisualisierung
Voraussetzungen
- Verständnis für Power BI
- Erfahrungen mit Power BI
Erfahrungsberichte (5)
Der Inhalt war schwierig, aber die zusätzliche Anstrengung, die ich aufbringen musste, half mir, mich an Power BI zu erinnern und es besser zu verstehen.
Melvin - TLI Group
Kurs - Power BI DAX Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Diskutieren über unsere Themen
Rr Dwi Putri Periska Sari - PT. Becton Dickinson Indonesia
Kurs - Power BI for Developers
Maschinelle Übersetzung
What I liked the most was the coach's openness regarding the change in content as well as the approach that was previously prepared to accommodate our real needs
Ernesto Sitoe Junior - Electricidade de Mocambique
Kurs - Advanced Power BI
The second day as Power Bi is a really friendly tool, and clearly Costas knows it very well, it was really good to learn about that tool. Unfortunately we have to see Power pivot in excel first which is really not user friendly but definitely a must see first in order to understand how Power Bi works, and it makes Power Bi look super cool :)
Anne-Cecile Jacquot - Ameropa
Kurs - Excel to Power BI
The second day was very interesting. It was a good training to see some possibilities within Power BI; but mostly you learn then while you work with Power BI. Fact is also that the training base has all access rights and everything works, but as soon as you try to connect to the live system, it does not work and this makes the knowledge transfer a bit difficult.