Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über Power BI und seine Rolle in der Datenanalyse
  • Verständnis der Integration von Power BI mit SAP und KI-Tools
  • Wesentliche Vorteile der Verwendung von Power BI für Business Intelligence
  • Erkundung von Anwendungsfällen und Anwendungen in der Praxis

Data Analysis Grundlagen für die Entscheidungsfindung

  • Einführung in die Datenanalyse
  • Identifizierung relevanter Geschäftsdaten
  • Dateninterpretation und -analyse
  • Anwendung der Datenanalyse zur Problemlösung
  • Aufbau datengestützter Argumente

Installation und Konfiguration von Power BI

  • Herunterladen und Installieren von Power BI Desktop
  • Einrichten des Power BI Service und Verstehen der Lizenzoptionen
  • Konfigurieren des anfänglichen Arbeitsbereichs und der Benutzereinstellungen
  • Verbinden von Power BI mit Cloud- und lokalen Datenquellen

Datenverbindung und -import

  • Verbinden mit gängigen Datenquellen (Excel, SQL, Web usw.)
  • Verbinden von Power BI mit SAP Business One
  • Importieren von Daten in Power BI
  • Verwenden von Power Query zum Bereinigen und Transformieren von Daten

Datenmodellierung in Power BI

  • Grundlegende Konzepte der Datenmodellierung
  • Erstellen und Verwalten von Beziehungen zwischen Tabellen
  • Hinzufügen von Measures zu Power BI-Modellen
  • Erstellen berechneter Spalten und Tabellen
  • Einführung in DAX (Data Analysis Expressions)
  • Schreiben von DAX-Formeln in Power BI (mit ChatGPT/Copilot)
  • Nutzung von KI zur Erstellung effizienter Datenmodelle (ChatGPT)

Erstellen von Visualisierungen und Dashboards

  • Arten von Visualisierungen in Power BI
  • Erstellen von Diagrammen, Tabellen und interaktiven Berichten
  • Anwenden von Berichtsfiltern in Power BI
  • Verwenden von KI zur effizienten Dashboard-Erstellung (Copilot)
  • Anpassen von Visualisierungen und Dashboard-Layouts
  • Best Practices für Data Storytelling

Veröffentlichen und Teilen von Dashboards

  • Veröffentlichen von Berichten im Power BI Service
  • Exportieren von Dashboards in verschiedene Formate und Web-Sharing

Best Practices und Optimierung

  • Optimieren von Datenmodellen und Visualisierungen
  • Beheben häufiger Leistungsprobleme
  • Aktualisieren und Warten von Berichten
  • Verwalten von Arbeitsbereichen und semantischen Modellen in Power BI
  • Tipps zur Vorbereitung auf die Prüfung "Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate"

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Business-Intelligence-Konzepten
  • Kenntnisse in Excel
  • Vertrautheit mit Datenbank- und Tabellenstrukturen

Zielgruppe

  • Business Intelligence-Experten, die Power BI und SAP Integration anstreben
  • Datenanalysten, die ihre Berichterstellung mit KI-gestützten Erkenntnissen verbessern möchten
  • Entscheidungsträger, die datengesteuerte Strategien in ihren Organisationen optimieren
 24 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien