Schulungsübersicht
1. Der Mechanismus des kreativen Problemlösens - Einführung
2. Die Definition des Problems
3. Sammlung von Informationen
4. Suche nach Alternativen
5. Bewertung von Varianten
6. Vergleich der Ergebnisse
7. Aktionsplan
8. Good Retrospektive und Verbesserungsplan
9. Das Konzept des Design Thinking
10. Techniken des kreativen Denkens und Problemlösens anhand von Beispielen
- 5 Warum-Methode
- 8D-Methode
- Fischgräten-Diagramm - Ishikawa
- Streuungsdiagramm
- DE Bono
- Andere
11. Zusammenfassung des Workshops in der Formel START/STOP/CONTINUE
Voraussetzungen
Keine
Zielgruppe
- Jeder, der sein Wissen über die Mechanismen des kreativen Denkens vertiefen und seine Effektivität steigern möchte
Erfahrungsberichte (3)
Die SMART Goal-Sitzung war der angenehmste Teil der Schulung, der mir geholfen hat, meine Zeit richtig einzuteilen. Sie hat mir geholfen, meine Ziele klarer zu formulieren, und ich konnte wirklich sehen, dass die Festlegung von SMART Goal sich auf fast alles beziehen kann, wie Finance, soziales Leben, Karriere und persönliches Wachstum.
Manot Sae - MVCI (Thailand) Limited
Kurs - Workshop: Boost your productivity with this new method!
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte das Engagement der Trainerin und wie ihre Energie auch die Teilnehmer miteinbezog. Das Training war interessant, mit vielen praktischen Fakten und Beispielen, praktischen Übungen. Es war großartig!
Jelizaveta (Liza) - ASSTRA Forwarding AG
Kurs - Stress Management and Prevention
Maschinelle Übersetzung
Erklärt das Thema gut.
Gilbert Pineda - Quartzelec Ltd (Philippines Branch)
Kurs - Leadership 101
Maschinelle Übersetzung