Schulungsübersicht

Einführung in Prompt Engineering im Gesundheitswesen

  • Verständnis von AI-gesteuertem Prompt Engineering
  • Anwendungen von AI im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften
  • Überblick über KI-Tools und APIs für medizinische Anwendungen

KI für medizinische Documentation und klinische Arbeitsabläufe

  • Generierung strukturierter klinischer Notizen mit KI
  • Optimierung von Prompts für die Zusammenfassung der Patientengeschichte
  • Einsatz von KI für Transkription und automatisierte medizinische Berichte

Verbesserung von Patienteninteraktionen mit KI

  • Entwicklung von KI-Chatbots für die Patientenunterstützung
  • Automatisierte Antworten für häufig gestellte Fragen im Gesundheitswesen
  • Personalisierung der Patienteninteraktion mit KI-gesteuerten Eingabeaufforderungen

KI-gestützte medizinische Forschung und Literaturrecherche

  • Extrahieren wichtiger Erkenntnisse aus medizinischen Artikeln
  • Automatisierte Literatursuche mit KI-Eingabeaufforderungen
  • Zusammenfassen und Vergleichen von Forschungsergebnissen mit Hilfe von KI

Prompt Engineering für die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten

  • Einsatz von KI zur Analyse von Molekularstrukturen und Arzneimittelinteraktionen
  • Optimierung von Prompts für die prädiktive Modellierung in der Arzneimittelforschung
  • Verbesserung der Analyse klinischer Studiendaten mit KI

KI in der klinischen Entscheidungshilfe

  • Entwicklung von KI-generierten Diagnoseempfehlungen
  • Einsatz von KI für personalisierte Behandlungspläne
  • Sicherstellung von Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei KI-gestützter Entscheidungsfindung

Regulatorische und ethische Überlegungen im KI-gestützten Gesundheitswesen

  • Sicherstellung der Einhaltung von HIPAA, GDPR, und anderen Vorschriften
  • Umgang mit KI-Voreingenommenheit und ethischen Bedenken bei medizinischen Anwendungen
  • Bewährte Verfahren für den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Gesundheitswesen

Praktische Übungen und Fallstudien

  • Aufbau KI-gestützter medizinischer Chatbots
  • Verwendung von KI-Eingabeaufforderungen für die klinische Dokumentation in Echtzeit
  • Anwendung von KI-gesteuerten Erkenntnissen für die Arzneimittelforschung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis des Gesundheitswesens oder der Biowissenschaften
  • Erfahrung mit Datenanalyse oder KI-Tools
  • Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation und klinischen Arbeitsabläufen (empfohlen)

Zielgruppe

  • Fachleute im Gesundheitswesen
  • Medizinische Forscher
  • KI-Entwickler im Gesundheitswesen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien