Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über den Datenarchivierungsprozess
- Verstehen der Grundprinzipien der Datenarchivierung
Archivierung und Customizing von Objekten
- Verstehen der Struktur eines Archivierungsprojekts
- Pflegen der Dateinamen, Pfade und Ablageordner
- Durchführen von archivierungsobjektübergreifenden Anpassungen
- Durchführen des archivierungsobjektspezifischen Customizings
- Customizing eines externen Ablagesystems
Zuordnung von Daten zu Archivierungsobjekten
- Analysieren der Datenbank
- Zuweisung von Tabellen-Archivierungsobjekten
- Analysieren von Daten während des Datenarchivierungsprojekts
- Ermitteln geeigneter Selektionskriterien mit der Transaktion TAANA
Datenarchivierungstransaktion SARA
- Planung und Durchführung der Datenarchivierung
- Überwachung des Datenarchivierungsprozesses
- Verwaltung von Archivierungsläufen und -dateien
- Ablegen von Archivdateien
- Konzeption und Durchführung eines Datenarchivierungsprojekts
Abrufen von archivierten Daten
- Accessing archivierter Daten
- Das Archivinformationssystem verstehen
- Aufbau oder Anpassung eines Archivinformationssystems
- Aufbau einer Archivinformationsstruktur
- Dokumenten-Beziehungs-Browser (DRB)
- Werkzeug zur Datenaufbewahrung (DART)
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Technologiegrundlagen für SAP S/4HANA und SAP Business Suite (SAPTECT)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Ausführung und Überwachung von Hintergrundjobs
- SAP Prozessintegration (BIT400)
- SAP Java-Prozessintegration (BIT500)
Publikum
- Entwickler
- Systemverwalter
- Datenberater/Manager
Erfahrungsberichte (2)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung