Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über SAP IBP
- Verstehen von SAP IBP-Anwendungen
Konfiguration
- Konfiguration zur Modellierung eines Unternehmens verwenden
- Ein Attribut erstellen
- Anlegen einfacher und geklammerter Stammdatentypen
- Anlegen eines Zeitprofils
- Anlegen eines Planungsgebietes und einer Ebene
- Anlegen von Kennzahlen und Schreiben einer Kennzahlberechnung
- Anlegen einer Version und eines Begründungscodes
Modellaktivierung und Objektlöschung
- Aktivieren eines Planungsgebietes
- Löschen eines aktiven Objekts
Data Integration
- Identifizierung von Optionen für den Datenimport
- Importieren von Daten über die SAP IBP300 Web-Benutzeroberfläche
Planungsgebiet
- Ausführen einer einfachen Kopie eines Planungsgebietes
- Ausführen einer erweiterten Kopie eines Planungsgebietes
- Zusammenführen eines Planungsgebiets
- Verwendung von SAP-Namenskonventionen
Benutzerverwaltung
- Überblick über die Benutzerverwaltung
- Erstellen eines Berechtigungsfilters
- Erstellen von Benutzereinstellungen
Kennzahl Funktionen
- Implementierung der Disaggregation
- Verwendung von Hilfskennzahlen
- Konfigurieren der Änderungshistorie
- Erstellen von Snapshot-Kennzahlen
Umrechnungen
- Umrechnung der Währung
- Erstellen einer zeitunabhängigen Kennzahl
- Umrechnung von Mengeneinheiten (UOM)
- Preis umrechnen
Attributstransformationen und erweiterte Konfiguration
- Attribute umwandeln
- Konfigurieren der Aggregation der letzten Periode
- Konfigurieren von Splitfaktorberechnungen
- Erstellen und Vergleichen von Versionen und Szenarien
- Importieren und Exportieren von Planungsgebieten
Planung Operatoren und Anwendung Jobs
- Übersicht der Planungsoperatoren
- Bereinigen von Kennzahlendaten (PURGE)
- Kopieren und Disaggregieren von Kennzahlwerten
- Anlegen einer Jobkette
- Anlegen einer ABC-Klassifikation
Überprüfung des Angebots
- Verstehen der Planungsebenen mit Hilfe von Angebotsberechnungen
- Einrichten eines Alarms in einem Favoriten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- SAP IBP für die Lieferkette (IBP100)
- SAP IBP-Plattformfunktionen und zeitreihenbasierte heuristische Planung (IBP200)
Publikum
- Business Prozessarchitekten
- Business Prozessverantwortliche/Leiter
- IBP-Anwendungsberater
- Programm-/Projekt-Manager
Erfahrungsberichte (2)
Lehrerkenntnisse
Collin Sampson
Kurs - SAP S/4HANA Overview (S4H00)
Maschinelle Übersetzung
Mir gefiel die Tatsache, dass der Trainer sehr flexibel war und Informationen zu Themen anbot, die nicht im ursprünglichen Material enthalten waren. Ich mochte seine Erfahrung in anderen Projekten und die Tipps und Tricks, die sich aus dieser Erfahrung ergaben. Die Schulung war interaktiv und obwohl die Übungen vordefiniert waren, konnten wir die Übung in eine andere Richtung lenken als vorher festgelegt.
Maria-Cristina Socol - NTT DATA Romania S.A.
Kurs - SAP S/4 Hana (S/4Hana)
Maschinelle Übersetzung